Einleitung
Wenn die Weihnachtszeit naht, darf ein Stollen nicht fehlen! Doch nicht jeder hat die Zeit oder Lust, sich mit einem Hefeteig auseinanderzusetzen. Hier kommt der Quark-Stollen ins Spiel – ein saftiger, schneller Klassiker, der mit herrlichem Geschmack und weihnachtlichem Flair überzeugt.
Dieser Stollen ist perfekt für die festliche Zeit und lässt sich ganz einfach zubereiten. Er ist die ideale Ergänzung für Adventskaffee oder als Geschenk für Liebhaber traditioneller Leckereien.
Der Quark verleiht dem Gebäck eine unvergleichliche Saftigkeit, während Rosinen, Orangeat und Zitronat für die typischen Stollen-Aromen sorgen. Kein langes Warten auf das Gehen des Teiges – dieser Stollen ist unkompliziert und in weniger als einer Stunde im Ofen!
Ob mit einer heißen Tasse Tee oder Glühwein, dieser Quark-Stollen verspricht Genuss und weihnachtliche Gemütlichkeit. Eine Rezeptur, die Erinnerungen weckt und die festliche Stimmung perfekt abrundet.
Zutaten
- Trocken Zutaten
- 300 g Mehl 🌾
- 100 g Zucker 🍬
- 1 Päckchen Vanillezucker 🌼
- 1 Prise Salz 🧂
- 1 TL Backpulver 🧁
- 50 g gemahlene Mandeln 🌰
- 50 g Orangeat oder Zitronat (fein gehackt) 🍊
- 1 TL Zitronenabrieb 🍋
- Feuchte Zutaten
- 150 g Quark 🧀
- 1 Ei 🥚
- 100 g Butter (zerlassen) 🧈
- Optionale Zutaten
- 100 g Rosinen (optional in Rum eingelegt) 🍇
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Backpulver, Mandeln, Orangeat und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel vermengen. - Feuchte Zutaten hinzufügen:
Quark, Ei und die zerlassene Butter in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. - Rosinen einarbeiten:
Wenn gewünscht, die Rum-Rosinen unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen. - Formen und Backen:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen, zu einem Laib formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–45 Minuten backen, bis der Stollen goldbraun ist. - Abkühlen und Dekorieren:
Den Stollen nach dem Backen abkühlen lassen. Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Tipps
- Alternative Zutaten: Kein Fan von Orangeat? Versuchen Sie es mit gehackten Trockenfrüchten oder mehr Mandeln.
- Lagerung: In Alufolie verpackt hält der Stollen mehrere Tage saftig.
- Aromen verstärken: Geben Sie einen Schuss Rum direkt in den Teig für ein intensiveres Aroma.
Werden Sie den Quark-Stollen mit Rosinen genießen oder lieber eine fruchtfreie Variante ausprobieren? Lassen Sie es uns wissen! 😊