Puddingkipferl: Der süße Genuss für besondere Momente

Puddingkipferl sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine wahre Freude. Die kleinen Halbmonde, die mit feinem Vanillepuddingpulver verfeinert werden, schmelzen förmlich auf der Zunge und sind der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Durch die Zugabe von Puddingpulver bekommen die Kipferl eine besonders zarte und aromatische Note, die sie von klassischen Kipferln abhebt.

Diese Plätzchen eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder einfach, um sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen. Das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt selbst Backanfängern im Handumdrehen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Nu einen süßen Snack, der garantiert für Begeisterung sorgt.

Ob zum Naschen zwischendurch oder als selbstgemachtes Geschenk – Puddingkipferl sind immer eine gute Wahl. Ihr himmlischer Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Also schnapp dir die Zutaten und leg los – diese kleinen Köstlichkeiten wirst du nicht mehr missen wollen!

Zutaten:

  • 220 g glattes Mehl
  • 120 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • Puderzucker (zum Bestreuen)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Gib das Mehl, die weiche Butter, den Zucker, das Puddingpulver, die Eigelbe und die Milch in eine große Schüssel. Verwende einen Handmixer, um die Zutaten gründlich zu verkneten. Danach knetest du den Teig noch etwas mit den Händen, bis er schön glatt und geschmeidig ist.
  2. Kipferl formen: Rolle den Teig zu einer etwa 2 cm dicken Rolle. Schneide die Rolle in 1 cm dicke Stücke. Forme jedes Stück zu einer kleinen Rolle und biege es dann zu einem Kipferl. Lege die geformten Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Backen: Backe die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12 Minuten, bis sie eine leicht goldbraune Farbe haben.
  4. Bestreuen: Vermische Puderzucker mit Vanillezucker. Sobald die Kipferl aus dem Ofen kommen und noch heiß sind, bestreust du sie großzügig mit der Puderzucker-Vanillezucker-Mischung.

Genießen:

Die Puddingkipferl sind nicht nur schnell zubereitet, sondern schmecken auch herrlich! Ob als süßer Snack zwischendurch oder zum Kaffee – diese feinen Plätzchen sind immer ein Highlight. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! ❤️

Hashtags:
#Puddingkipferl #Weihnachtsplätzchen #BackenMitLiebe #SüßerSnack #Vanillearoma