Pudding-Quarkkuchen mit Mandarinenbelag 🍊

Dieser Pudding-Quarkkuchen mit einem zarten Mürbeteigboden, einer cremigen Quark-Puddingfüllung und einem frischen Topping aus Mandarinen ist ein wahrer Genuss. Die Kombination aus süßem Quark und saftigen Mandarinen sorgt für eine perfekte Balance zwischen Frische und Cremigkeit. Es ist der ideale Kuchen für besondere Anlässe oder als köstlicher Snack für zwischendurch. Der Kuchen ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern schmeckt auch unglaublich lecker.

Zutaten für den Mürbeteigboden (ca. 12 Portionen)

Für den Mürbeteigboden brauchst du 200 g Weizenmehl (Type 405), das für die Grundlage des Teigs sorgt und ihn schön zart macht. Zusammen mit 70 g Zucker, der dem Teig eine angenehme Süße verleiht, und 70 g weicher Butter, die dem Teig seine geschmeidige Konsistenz gibt, wird eine perfekte Basis geschaffen. Das Ei (Größe M) sorgt für die nötige Bindung und macht den Teig elastisch, während 1 TL Backpulver den Teig locker und luftig macht. Ein kleines Stück Butter für die Form hilft, den Teig daran zu hindern, beim Backen an der Form zu haften.

Zutaten für die Quark-Pudding-Mischung

Für die Quark-Pudding-Mischung benötigst du 500 g Magerquark, der die Grundlage für die cremige Füllung bildet und gleichzeitig den Kuchen schön saftig macht. Ein weiteres Ei (Größe M) wird zusammen mit dem Quark verrührt, um eine feste und trotzdem zarte Textur zu gewährleisten. Du fügst 1 Päckchen Vanillepuddingpulver hinzu, das dem Kuchen seine reichhaltige Vanillenote verleiht, und 1 Päckchen Vanillezucker, um eine dezente Süße zu erzielen. 200 ml Milch machen die Mischung noch cremiger, während 125 ml Sonnenblumenöl für die notwendige Feuchtigkeit sorgen. Der Zucker (120 g) sorgt für den richtigen Süßegrad, um die leichte Säure des Quarks auszugleichen. Zu guter Letzt kommen 2 Dosen Mandarinen (je 175 g Abtropfgewicht), die das Topping des Kuchens bilden und dem Ganzen eine frische, fruchtige Note verleihen.

Zubereitung

1️⃣ Mürbeteigboden anfertigen

Beginne mit dem Vorheizen des Ofens auf 180°C (Ober-/Unterhitze). Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) oder lege sie mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel vermengst du das Weizenmehl, den Zucker und das Backpulver. Gib dann das Ei und die weiche Butter hinzu und verarbeite alles zügig zu einem glatten Teig. Dieser sollte nicht zu klebrig, sondern geschmeidig und formbar sein. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform und forme dabei einen kleinen Rand, damit die Quarkfüllung später nicht herausläuft. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für etwa 10–12 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Lasse den Boden danach vollständig abkühlen.

2️⃣ Quark-Pudding-Masse herstellen

Während der Mürbeteigboden im Ofen ist, kannst du die Quark-Pudding-Masse vorbereiten. Mische den Magerquark, das Ei, das Puddingpulver, den Vanillezucker und den Zucker in einer großen Schüssel gut miteinander. Gib dann langsam die Milch und das Sonnenblumenöl hinzu und rühre alles mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einer glatten, cremigen Masse. Die Mischung sollte keine Klümpchen enthalten und eine gleichmäßige Konsistenz haben.

3️⃣ Kuchen zusammenstellen

Nun kannst du die Quark-Pudding-Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Mürbeteigboden verteilen. Verwende einen Löffel oder eine Teigspatel, um die Masse glatt zu streichen und eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. Achte darauf, dass die Creme den Rand des Teigs nicht überfließt, da sie sich während des Backens noch etwas ausbreiten wird.

4️⃣ Mandarinen belegen

Lasse die Mandarinen aus den Dosen gut abtropfen und tupfe sie mit einem Küchentuch oder Papierhandtüchern ab, damit der Kuchen nicht zu viel Flüssigkeit zieht. Verteile die Mandarinen gleichmäßig auf der Quarkfüllung, sodass sie den gesamten Kuchen bedecken. Ihre frische, süße Säure ist der perfekte Kontrast zur cremigen Quarkmasse.

5️⃣ Backen

Setze den Kuchen in den Ofen und backe ihn bei 180°C für etwa 35–40 Minuten. Achte darauf, dass die Quarkfüllung fest wird und an den Rändern leicht goldbraun wird. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern. Die Quarkmasse sollte fest sein, aber noch leicht cremig im Inneren.

6️⃣ Kühlen und servieren

Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen. Da der Kuchen am besten schmeckt, wenn er vollständig gekühlt ist, ist es ratsam, ihn für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank zu lassen, bevor du ihn servierst. Optional kannst du den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben oder eine Portion Schlagsahne dazu servieren, um noch mehr Cremigkeit hinzuzufügen.

Variationen und Tipps

Fruchtige Abwandlung: Statt Mandarinen kannst du auch Pfirsiche, Kirschen oder Brombeeren verwenden. Diese Früchte passen ebenfalls wunderbar zu der Quarkfüllung und bringen zusätzliche Frische.

🍯 Süßer oder weniger süß: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du mehr Zucker in die Quarkmasse geben. Andererseits, wenn du den Kuchen weniger süß möchtest, reduziere die Zuckermenge und verwende stattdessen ein paar Spritzer Zitronensaft für einen frischen, leicht säuerlichen Kick.

🍋 Zitrusfrische: Um dem Kuchen eine zusätzliche Zitrusnote zu verleihen, kannst du einen Teelöffel Zitronensaft oder Zitronenabrieb in die Quarkmasse einrühren.

🍦 Extra Cremigkeit: Verwende statt Magerquark auch Frischkäse für eine noch samtigere und cremigere Konsistenz. Der Frischkäse harmoniert gut mit der Vanille und den Mandarinen.

Fazit

Dieser Pudding-Quarkkuchen mit Mandarinenbelag ist ein wahres Meisterwerk der einfachen und dennoch raffinierten Kuchenbäckerei. Die Kombination aus einem knusprigen Mürbeteigboden, einer luftigen Quark-Puddingfüllung und den süßen Mandarinen macht ihn zu einem perfekten Kuchen für jeden Anlass. Der Kuchen kann gut im Voraus zubereitet werden und wird mit der Zeit noch besser, wenn er gut durchzieht.

Welche Früchte würdest du auf deinem Quarkkuchen verwenden? Oder hast du eine spezielle Variante, die du gerne ausprobierst? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🍰✨

#Quarkkuchen #Mandarinenkuchen #FruchtigerKuchen #Süßes #Quark #KuchenRezepte

4o mini