Einleitung:
Du liebst Pizza, möchtest aber auf Mehl und unnötige Kohlenhydrate verzichten? Dann ist diese Proteinreiche Gemüsepizza ohne Mehl genau das Richtige für dich! Sie ist vollgepackt mit wertvollem Eiweiß, schnell zubereitet und dabei absolut köstlich. Die Kombination aus Magerquark, Eiern und Käse ergibt einen herrlich würzigen Boden, der durch buntes Gemüse verfeinert wird. Ideal für Sportler, Low-Carb-Fans oder alle, die einfach etwas Leichteres genießen möchten.
Anders als bei herkömmlicher Pizza ersetzt hier eine cremige, eiweißreiche Masse aus Quark und Eiern den Teig. Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch extrem sättigend. Und das Beste: Du brauchst weder Hefe noch lange Gehzeiten – einfach mischen, backen und genießen. Ob als schnelles Abendessen, Meal-Prep für die Woche oder als gesunder Snack – diese Gemüsepizza überzeugt auf ganzer Linie.
Zutaten:
- 250 g Magerquark (alternativ Naturjoghurt)
- 3 Eier
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
- 150 g Paprika, klein gewürfelt
- 50 g Mais (aus der Dose, gut abgetropft)
- 30 g Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Oregano (getrocknet oder frisch)
- ½ TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1️⃣ Ofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts klebt.
2️⃣ Gemüse vorbereiten:
Wasche die Paprika und die Frühlingszwiebeln. Schneide die Paprika in kleine Würfel und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Den Mais gut abtropfen lassen.
3️⃣ Masse mischen:
Gib alle Zutaten – Magerquark, Eier, Käse, Gemüse, Gewürze – in eine große Schüssel. Entweder mit einem Schneebesen verrühren oder noch schneller: mit Deckel drauf und gut schütteln, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4️⃣ Pizza formen:
Verteile die Mischung auf dem Backpapier und forme sie kreisförmig oder rechteckig zu einer „Pizza“. Achte darauf, dass sie nicht zu dünn wird, damit sie schön saftig bleibt.
5️⃣ Backen:
Schiebe das Blech in den Ofen und backe die Pizza für ca. 35 Minuten, bis sie goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht knusprig wird.
6️⃣ Servieren:
Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen – pur oder mit einem Klecks Kräuterquark oder Joghurt-Dip!
Tipp:
Diese Pizza ist super wandelbar: Ersetze das Gemüse je nach Saison – probier’s z. B. mit Zucchini, Brokkoli, Champignons oder roten Zwiebeln. Auch Thunfisch, Oliven oder getrocknete Tomaten machen sich hervorragend als Topping.
Details auf einen Blick:
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: 2–3
- Kategorie: Hauptgericht, Low-Carb, vegetarisch
- Nährwerte pro Portion:
- Eiweiß: 31 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Kalorien: 365 kcal
💬 Was würdest du auf deine Low-Carb-Pizza legen – eher herzhaft oder doch mit einem Hauch Frucht wie Ananas oder Feigen?
#LowCarbPizza #ProteinreicheRezepte #QuarkPizza #KohlenhydratarmesEssen #EinfacheRezepte #FitnessFood #KetoFreundlich #SchnelleKüche #GesundeAlternative #AbendessenOhneKohlenhydrate