Polnisches Kartoffelbrot, auch bekannt als Chleb Ziemniaczany, ist ein traditionelles Rezept, das die Einfachheit und den Geschmack der polnischen Küche widerspiegelt. Dieses Brot zeichnet sich durch seine weiche, feuchte Krume und eine goldbraune Kruste aus. Mit Kartoffeln als Hauptzutat erhält das Brot nicht nur ein einzigartiges Aroma, sondern bleibt auch länger frisch. Perfekt für den Alltag, sei es für Sandwiches, als Beilage oder einfach pur mit Butter.
Zutaten für Polnisches Kartoffelbrot
Die Zubereitung dieses Brotes erfordert nur wenige, leicht erhältliche Zutaten:
- 2 mittelgroße Russet-Kartoffeln (ca. 450 g), geschält und gewürfelt
- 240 ml warmes Wasser (ca. 43°C)
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Esslöffel Zucker
- 480 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Olivenöl
Diese Zutaten ergeben ein herrlich aromatisches Brot, das Sie mit ein paar einfachen Schritten zubereiten können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Kartoffeln Kochen und Vorbereiten
Beginnen Sie mit dem Kochen der geschälten und gewürfelten Kartoffeln in gesalzenem Wasser. Sobald sie weich sind, lassen Sie das Wasser ab und zerdrücken die Kartoffeln zu einem glatten Püree. Lassen Sie dieses etwas abkühlen, bevor Sie es verwenden.
2. Hefe Aktivieren
In einer kleinen Schüssel mischen Sie warmes Wasser, Zucker und Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung 5-10 Minuten ruhen, bis sie zu schäumen beginnt – ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiviert ist.
3. Den Teig Herstellen
In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Kartoffelpüree mit der Hefemischung, Mehl, Salz und Olivenöl. Rühren Sie die Zutaten zusammen, bis ein grober Teig entsteht.
4. Kneten für die Perfekte Konsistenz
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine gute Struktur für das Brot zu gewährleisten.
5. Erste Gehzeit
Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
6. Formen und Zweite Gehzeit
Drücken Sie den Teig vorsichtig herunter, formen Sie ihn zu einem Laib und legen Sie ihn in eine geölte Kastenform. Bedecken Sie ihn erneut und lassen Sie ihn für weitere 30-45 Minuten gehen.
7. Backen
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Backen Sie das Brot für 35-40 Minuten, bis es goldbraun ist und sich hohl anhört, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.
8. Abkühlen Lassen
Lassen Sie das frisch gebackene Brot auf einem Gitter vollständig abkühlen, bevor Sie es anschneiden.
Warum Kartoffelbrot?
Kartoffelbrot ist nicht nur eine köstliche Variante des klassischen Brotes, sondern auch eine praktische Lösung, um Brot länger frisch zu halten. Die Kartoffeln verleihen dem Teig Feuchtigkeit, sodass das Brot mehrere Tage weich bleibt.
Serviervorschläge
Dieses Brot ist vielseitig einsetzbar. Genießen Sie es als Basis für ein herzhaftes Sandwich, als Beilage zu Suppen und Eintöpfen oder einfach mit Butter bestrichen. Es harmoniert auch hervorragend mit Marmelade oder Käse.
Fazit
Das Polnische Kartoffelbrot bringt den traditionellen Geschmack Polens in Ihre Küche. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld können Sie ein Brot zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie, wie einfach und lohnenswert es ist, Brot selbst zu backen.
Haben Sie schon Polnisches Kartoffelbrot gebacken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!
#PolnischesBrot #Kartoffelbrot #ChlebZiemniaczany #BackenMitLiebe #HausgemachtesBrot #PolnischeRezepte