Pfarrerschnitzel mit leckerer Soße – So gelingt das perfekte Schnitzel! 🍴

Einleitung:
Das Pfarrerschnitzel ist ein echter Klassiker, der mit knusprig gebratenem Fleisch und einer herrlich cremigen Soße überzeugt. Ob für ein festliches Essen oder einen gemütlichen Abend – dieses Rezept begeistert mit wenigen Zutaten und viel Geschmack. Begleitet von Kartoffelbeilagen oder frischem Gemüse wird dieses Gericht garantiert ein Highlight auf Ihrem Tisch!

Zutaten:

Für die Schnitzel:

  • 4 Schweineschnitzel (je ca. 150–200 g)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2–3 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 3–4 EL Öl oder Butterschmalz (zum Braten)

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2–3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Weißwein (oder Gemüsebrühe)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 TL Zucker (optional)
  • 1 EL Mehl (zum Andicken, optional)
  • 2–3 EL Öl oder Butter (zum Anbraten)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Schnitzel vorbereiten:

  • Die Schnitzel mit einem Fleischklopfer flach klopfen, um sie zarter zu machen.
  • Beide Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • Mehl auf einen Teller geben, die Eier in einer Schüssel verquirlen und die Semmelbrösel auf einen weiteren Teller geben.
  • Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann ins Ei tauchen und abschließend in den Semmelbröseln wälzen.

2. Schnitzel braten:

  • Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Die Schnitzel bei mittlerer Hitze ca. 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  • Fertige Schnitzel auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen, und warm halten.

3. Soße zubereiten:

  • In derselben Pfanne Öl oder Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anbraten.
  • Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Mehl (falls verwendet) einstreuen und gut vermengen.
  • Mit Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen und umrühren.
  • Sahne, Senf, Paprikapulver, Thymian und Zucker hinzufügen und die Soße für ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Anrichten:

  • Die Schnitzel auf Tellern anrichten und mit der Soße übergießen.
  • Alternativ die Soße separat servieren, damit jeder selbst nach Belieben zugreifen kann.

Beilagen-Tipps:

  • Kartoffeln: Perfekt passen Kartoffelpüree, Kroketten oder Bratkartoffeln.
  • Gemüse: Gedünstetes Gemüse oder ein knackiger Salat sorgen für Frische.
  • Brot: Frisches Baguette eignet sich hervorragend, um die köstliche Soße aufzunehmen.

Fazit:
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das Groß und Klein schmeckt. Probieren Sie es aus und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack des Pfarrerschnitzels!

#Pfarrerschnitzel #Rezeptideen #KlassischeKüche #SchnitzelLiebhaber #LeckereSoße #EinfachKochen