Partysuppe à la Karin – Die perfekte Suppe für gesellige Runden

Diese köstliche Partysuppe ist ein echtes Highlight für jede Feier! Mit einer Kombination aus würzigem Hackfleisch, knackigem Gemüse und cremigem Schmelzkäse entsteht ein Geschmackserlebnis, das sowohl sättigt als auch begeistert. Die vielseitigen Zutaten machen die Suppe besonders aromatisch, während sie sich wunderbar im Voraus zubereiten lässt – ideal für stressfreie Partys.

Zutaten für 10 Portionen:
Die Grundlage der Partysuppe besteht aus einem Kilogramm Hackfleisch, das für herzhaften Geschmack sorgt. Dazu kommen eine gewürfelte rote Paprikaschote und eine Dose Mais, die der Suppe Farbe und eine leichte Süße verleihen. Für den würzigen Kick sorgen zwei Flaschen Mexikosauce, die perfekt mit den Dosentomaten – einmal passierte und einmal stückige (je 500 ml) – harmonieren.

Für die Cremigkeit der Suppe werden zwei Päckchen Sahneschmelzkäse und ein Becher Sahne verwendet, während eine große Dose Pilze mit ihrem Saft und eine Packung gewürfelte Salami zusätzliche Aromen beisteuern. Die gehackten Zwiebeln verleihen der Suppe eine angenehme Würze, die durch Salz, Pfeffer und Pizzagewürz abgerundet wird. Sollte die Konsistenz zu dick sein, lässt sich die Suppe mit etwas Brühe perfekt anpassen.

Zubereitung:

  1. Hackfleisch anbraten:
    Beginne damit, das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze krümelig anzubraten. Dies verleiht der Suppe ihre kräftige Basis und macht sie besonders aromatisch.
  2. Zutaten kombinieren:
    Füge nach dem Anbraten des Hackfleischs die Paprikastücke, den Mais (abgetropft), die Tomaten (passiert und stückig) sowie die Mexikosauce hinzu. Rühre alles gut um, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Cremigkeit hinzufügen:
    Gib den Sahneschmelzkäse und die Sahne in den Topf. Diese sorgen für eine wunderbar cremige Konsistenz, die perfekt zu den kräftigen Aromen der restlichen Zutaten passt.
  4. Feinschliff der Suppe:
    Rühre die Pilze mitsamt Saft und die gewürfelte Salami in die Suppe. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Pizzagewürz nach deinem Geschmack. Lasse die Suppe aufkochen, damit sich die Aromen verbinden, und reduziere dann die Hitze.
  5. Ziehzeit:
    Lasse die Suppe einige Stunden auf niedriger Hitze ziehen, damit alle Aromen intensiv durchziehen können. Dies macht den Geschmack besonders ausgewogen und vollmundig.
  6. Servieren und genießen:
    Falls die Suppe zu dick erscheint, kannst du sie mit etwas Brühe verlängern. Vor dem Servieren unbedingt noch einmal abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Tipp:
Diese Partysuppe schmeckt am besten, wenn sie einen Tag vorher zubereitet wird – so können sich die Aromen noch besser entfalten. Serviere sie mit frischem Baguette oder knusprigem Brot für ein rundum gelungenes Partygericht!

#Partysuppe #LeckerEssen #RezepteFürFeste #CremigeSuppe #Kochliebe