Paprika-Feta-Hackbraten mit Tomatensauce

Der Paprika-Feta-Hackbraten mit Tomatensauce ist ein wunderbar herzhaftes Gericht, das durch die Kombination aus saftigem Hackfleisch, würzigem Feta und knackiger Paprika eine geschmackliche Vielfalt bietet. Der Zimt im Hackfleisch verleiht dem Gericht eine besondere Note, während die aromatische Tomatensauce das Ganze perfekt abrundet. Es ist ein tolles Gericht für die ganze Familie und ideal für ein gemütliches Abendessen.

Die Zubereitung dieses Hackbratens ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit, damit die Aromen optimal zur Geltung kommen. Der Feta im Inneren des Hackbratens sorgt für eine angenehme Cremigkeit, während die Paprika eine frische Textur bietet. Besonders die selbstgemachte Tomatensauce, die mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Basilikum verfeinert wird, macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.

Dieses Rezept lässt sich auch wunderbar vorbereiten und ist perfekt für Tage, an denen man nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchte, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch zaubern will. Serviert mit Reis oder Kartoffeln ist der Paprika-Feta-Hackbraten ein Genuss für alle, die herzhafte und würzige Gerichte mögen.

Ob als festliches Hauptgericht oder als herzhaftes Abendessen unter der Woche – dieser Hackbraten wird sicher begeistern!


Zutaten (4 Portionen):

Für den Hackbraten:

  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • ¼ TL Zimt
  • Salz und Pfeffer
  • ½ gelbe Paprikaschote, in kleine Stücke geschnitten
  • ½ grüne Paprikaschote, in kleine Stücke geschnitten
  • ½ rote Paprikaschote, in kleine Stücke geschnitten
  • 100 g Feta-Käse, gewürfelt
  • Semmelbrösel, zum Panieren

Für die Tomatensauce:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 g Tomaten
  • 1 EL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 EL Basilikum
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Olivenöl für die Form

Zubereitung:

  1. Hackfleischteig zubereiten:
    In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln, Senf, Zimt sowie Salz und Pfeffer vermischen. Die Paprikastücke und den gewürfelten Feta vorsichtig unterheben, bis alles gut vermengt ist.
  2. Laib formen und backen:
    Einen Teller mit Semmelbröseln bestreuen und aus der Hackfleischmasse einen gleichmäßigen Laib formen. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Olivenöl bestreichen und den Hackbraten daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten den Hackbraten vorsichtig wenden, damit er von allen Seiten gleichmäßig bräunt.
  3. Tomatensauce zubereiten:
    Während der Hackbraten im Ofen ist, Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl goldgelb dünsten. Die Tomaten häuten, Stielansätze entfernen und in kleine Stücke schneiden. Zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Rosmarin würzen. Die Sauce bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sie schön eindickt. Am Ende das Basilikum unterrühren.
  4. Servieren:
    Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Tomatensauce servieren. Dazu passt hervorragend Reis oder auch Kartoffeln.

Hashtags:
#Hackbraten #Paprika #Feta #Tomatensauce #Rezeptidee #KochenMitLiebe #Familienessen