Originale DDR Eierschecke – Der Klassiker aus Sachsen

Die DDR Eierschecke ist ein traditioneller Kuchen aus Sachsen und Thüringen, der mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner cremigen Konsistenz begeistert. Der Name „Schecke“ leitet sich von einem historischen Kleidungsstück mit drei Teilen ab – genauso ist dieser Kuchen aufgebaut: Ein Boden aus Quark, eine saftige Mittelschicht und eine fluffige Eierschicht. In der DDR war die Eierschecke ein besonders beliebtes Gebäck, das in Bäckereien und Konditoreien oft angeboten wurde. Sie wurde gerne zu Feierlichkeiten serviert oder als Sonntagskuchen genossen. Heute ist sie immer noch ein Highlight für alle, die traditionelle deutsche Backkunst lieben.

Ein echter Klassiker – Seit Jahrhunderten beliebt und heute noch geschätzt.
Drei Schichten, drei Texturen – Cremiger Quarkboden, zarter Pudding und eine luftige Eierschicht.
Perfekt für Kaffeetafeln – Passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Ein Stück DDR-Geschichte – Nostalgie pur für alle, die authentische Rezepte lieben!


🔥 Zutaten für eine echte DDR Eierschecke

Damit die Eierschecke ihre perfekte Konsistenz und ihren einzigartigen Geschmack erhält, sind folgende Zutaten notwendig:

Für den Boden:

  • 750 g Quark (möglichst 20 % Fett für eine cremige Konsistenz)
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Sahne- oder Vanillegeschmack)
  • 2 Eier
  • 180 g Zucker

Für den Belag:

  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Sahne)
  • 100 g Butter
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 375 ml Milch
  • 180 g Zucker

Diese Zutaten sorgen für eine harmonische Mischung aus Süße, Cremigkeit und einer luftigen Konsistenz!


🥄 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten DDR Eierschecke

1️⃣ Pudding zubereiten

Zuerst wird der Pudding für den Belag vorbereitet. Dazu die Milch (375 ml), den Zucker (180 g) und das Puddingpulver in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine feste Konsistenz entsteht. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

2️⃣ Butter und Eigelbe einrühren

Sobald der Pudding etwas abgekühlt ist, die Eigelbe (5 Stück) sowie die Butter (100 g) unterrühren, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.

3️⃣ Quarkboden vorbereiten

Die Eier (2 Stück) mit dem Zucker (180 g) schaumig schlagen, dann den Quark (750 g) und das Puddingpulver hinzufügen. Alles gut verrühren, sodass eine glatte Masse entsteht. Diese Quarkschicht in eine gefettete Springform geben, die vorher mit Bröseln ausgestreut wurde.

4️⃣ Eierschicht vorbereiten

Das Eiweiß (5 Stück) mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend vorsichtig unter die vorbereitete Pudding-Eigelb-Mischung heben. Diese luftige Masse gleichmäßig auf die Quarkschicht geben.

5️⃣ Backen und genießen

Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C geben und etwa 60 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, nach etwa 30 Minuten mit Backpapier abdecken.

Sobald die Eierschecke goldbraun und fest ist, aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.


✨ Tipps für das perfekte Ergebnis

Quark gut abtropfen lassen – So bleibt der Boden schön fest und nicht zu feucht.
Butter weich werden lassen – Damit sie sich gut mit dem Pudding verbindet.
Backpapier zum Schutz verwenden – Falls die Oberfläche zu schnell bräunt.
Langsam abkühlen lassen – Dadurch bleibt die Eierschicht stabil und fällt nicht ein.


🍽️ Serviervorschläge – So genießt du die DDR Eierschecke am besten

Die Eierschecke schmeckt am besten, wenn sie gut durchgezogen ist. Hier sind ein paar Ideen für den perfekten Genuss:

Mit einer Tasse Kaffee – Perfekt für den Sonntagskaffee oder einen gemütlichen Nachmittag.
🍋 Mit Zitronenzucker bestreuen – Für eine frische, fruchtige Note.
🍨 Mit Vanillesoße oder Sahne – Ein zusätzlicher Genuss für alle Naschkatzen!
🍓 Mit frischen Beeren garnieren – Erdbeeren oder Himbeeren passen perfekt dazu.


📜 Fazit – Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest!

Die DDR Eierschecke ist ein echtes Stück Nostalgie und gehört zu den Klassikern der deutschen Backtradition. Mit ihrem saftigen Quarkboden, der cremigen Puddingschicht und der luftigen Eihaube ist sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Ob zum Kaffeeklatsch, als Geburtstagskuchen oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch – dieses Rezept wird dich begeistern!

👉 Hast du die Original-DDR-Eierschecke schon einmal gebacken? Lass uns wissen, wie sie dir gelungen ist! 😊

#DDREierschecke #TraditionellesRezept #BackenMitLiebe #KlassikerDerKüche #NostalgiePur

4o