Omas Zimtschnecken – Flaumig, Zimtig & Einfach Köstlich! 🌀✨

Der verführerische Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken erfüllt die ganze Küche und weckt Kindheitserinnerungen. Diese weichen, buttrigen Schnecken mit ihrer süßen Zimtfüllung sind perfekt für gemütliche Nachmittage, Sonntagsfrühstücke oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Mit einem Hauch von braunem Zucker und einer zarten Glasur werden sie zum unwiderstehlichen Genuss. Ob pur, mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch – sie schmecken einfach immer fantastisch!


📝 Zutaten

Für den Teig benötigst du:
👉 500 g Mehl, damit die Schnecken schön fluffig werden.
👉 1 Päckchen Trockenhefe, die den Teig wunderbar aufgehen lässt.
👉 80 g Zucker, um die perfekte Süße zu erreichen.
👉 250 ml lauwarme Milch, damit die Hefe optimal arbeiten kann.
👉 1 Ei, das für eine geschmeidige Konsistenz sorgt.
👉 80 g geschmolzene Butter, die den Teig schön zart macht.

Für die Füllung:
👉 2 TL Zimt, der für das unwiderstehliche Aroma sorgt.
👉 50 g brauner Zucker, der eine leicht karamellige Note gibt.

Optional für die Glasur:
👉 100 g Puderzucker
👉 2 EL Milch


👨‍🍳 Zubereitung

1️⃣ Teig vorbereiten & gehen lassen

Zuerst die Trockenhefe mit der lauwarmen Milch verrühren und kurz ruhen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Zucker vermischen. Die Hefemilch, das Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig klebt, einfach etwas Mehl hinzufügen.

Den Teig nun abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

2️⃣ Füllung & Aufrollen

Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.

Die Oberfläche mit etwas geschmolzener Butter bestreichen, dann den Zimt und braunen Zucker gleichmäßig darüberstreuen. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.

3️⃣ Backen

Die Zimtschnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

Die Schnecken nun ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und duftend sind.

4️⃣ Glasur (Optional)

Wer es besonders süß mag, kann eine Glasur aus Puderzucker und Milch anrühren und die noch warmen Schnecken damit bestreichen.


⏳ Backzeit & Tipps

Gesamtzeit: ca. 2 Stunden (inkl. Gehzeit)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Portionen: ca. 10–12 Schnecken


🚨 Fehler, die du vermeiden solltest

⚠️ Zu wenig Gehzeit: Dann wird der Teig nicht locker genug. Geduld zahlt sich aus!
⚠️ Füllung ungleichmäßig verteilt: Achte darauf, dass Zimt und Zucker überall verteilt sind.
⚠️ Zu heiß gebacken: Bei zu hoher Temperatur werden die Schnecken trocken. Lieber bei moderater Hitze backen!


✨ Serviervorschlag

Genieße die Zimtschnecken frisch und warm direkt aus dem Ofen, am besten mit einer Tasse Milch oder heißem Kakao! 💛

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! 🍽️

#OmasZimtschnecken #Backliebe #Küchenglück #Zimtduft #Selbstgemacht