Dieser schnelle Quark-Streuselkuchen wird Euch garantiert begeistern – einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Mit einer fruchtigen Note und knusprigen Streuseln ist er perfekt für jede Gelegenheit! Der Boden und die Streusel bestehen aus demselben Teig, was die Zubereitung besonders unkompliziert macht. Die cremige Quarkfüllung sorgt für eine herrlich saftige Mitte, während das Obst eine fruchtige Frische beisteuert. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem hausgemacht schmecken soll – wie bei Oma. Ob mit Kirschen, Aprikosen oder Beeren – dieser Kuchen lässt sich wunderbar abwandeln. Serviert mit einer Tasse Kaffee ist er ein Highlight auf jedem Kaffeetisch!
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- 500 g Mehl
Für den Belag:
- 1 kg Quark
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- Saft von ½ Zitrone
- 1 Glas Kirschen (abgetropft) oder anderes Obst nach Wahl
Zubereitung:
1️⃣ Teig vorbereiten:
Die geschmolzene, abgekühlte Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz, Backpulver und Mehl mit den Knethaken zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
2️⃣ Teig portionieren:
Ein Viertel des Teiges für die Streusel beiseitestellen. Den restlichen Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig andrücken.
3️⃣ Quarkmasse zubereiten:
Den Quark mit Puddingpulver, Zucker, Ei und Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren. Die Masse auf dem Teigboden verteilen.
4️⃣ Obst und Streusel:
Das abgetropfte Obst gleichmäßig auf der Quarkschicht verteilen. Anschließend den restlichen Teig in Streuseln darüberbröseln.
5️⃣ Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Genießen:
Abkühlen lassen und am besten frisch servieren – perfekt zu Kaffee, Tee oder als süßer Snack zwischendurch!
#QuarkStreuselkuchen #OmasRezept #SchnelleKuchen #LeckereKuchen #BackenMitLiebe #Streuselliebe #Kaffeeklatsch #Blechkuchen #Kirschkuchen
Möchtest du auch eine Variante mit Mohn oder Apfel? 🍏