Omas Apfel-Schnitten – Ein klassisches Rezept mit Tradition

Wenn es einen Kuchen gibt, der nach Zuhause schmeckt, dann sind es Omas Apfel-Schnitten. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und saftiger Apfelfüllung macht dieses Rezept zu einem zeitlosen Klassiker. Mit einem Hauch von Zimt und Vanille veredelt, passt dieser Kuchen perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süße Versuchung zwischendurch. Der Duft von frisch gebackenen Apfel-Schnitten erinnert an gemütliche Herbsttage und gemeinsame Stunden mit der Familie. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch besonders lecker – genau so, wie wir es von Oma kennen!


Zutaten für ein Blech (30×40 cm)

Für den Teig:

Für die Basis benötigen wir 350 g Mehl, das zusammen mit 1 Päckchen Backpulver vermischt wird, um dem Teig eine schöne Struktur zu verleihen.

Die feine Süße kommt durch 150 g Puderzucker, während 250 g Margarine für die perfekte Konsistenz sorgen.

Zusätzlich sorgen 2 Eigelbe für die richtige Bindung und machen den Teig besonders geschmeidig.

Für die Füllung:

Der Star dieser Schnitten ist die Apfelfüllung, die aus 1 kg geriebenen Äpfeln besteht.

Um die natürliche Süße der Äpfel zu betonen, geben wir 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu.

Eine Prise gemahlener Zimt rundet den Geschmack ab und verleiht den Schnitten ihr typisches Aroma.

Zum Bestäuben:

Nach dem Backen wird der Kuchen mit Puderzucker und Vanillezucker bestäubt, um ihm eine feine, süße Kruste zu verleihen.


Zubereitung

1️⃣ Teig vorbereiten

Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und durch ein Sieb geben. Anschließend mit der Margarine, den Eigelben und dem Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in zwei gleiche Hälften teilen und kühl stellen, während die Füllung vorbereitet wird.

2️⃣ Apfelfüllung zubereiten

Die geriebenen Äpfel mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen. Kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten, und anschließend überschüssige Flüssigkeit abgießen.

3️⃣ Schichten und Backen

Eine Teighälfte auf die Größe des Backblechs ausrollen und in die Form legen, dabei einen leichten Rand formen.

Die Apfelmasse gleichmäßig darauf verteilen und mit der zweiten Teighälfte abdecken.

Den Teig mit etwas Milch bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

4️⃣ Verfeinern & Servieren

Nach dem Backen den Kuchen leicht abkühlen lassen und mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben.

Zum Servieren in rechteckige Stücke schneiden und genießen.


Tipps für perfekte Apfel-Schnitten

Die richtige Apfelsorte – Am besten eignen sich säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar, da sie der Süße der Füllung eine feine Balance verleihen.
Noch knuspriger – Wer es etwas knuspriger mag, kann den Teig mit gehackten Nüssen oder Mandelblättchen bestreuen.
Fein aromatisiert – Ein Schuss Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden, und verleiht der Füllung eine frische Note.
Perfekt zum Vorbereiten – Die Apfel-Schnitten schmecken am nächsten Tag oft noch besser, da sie gut durchziehen können.


Fazit

Omas Apfel-Schnitten sind ein einfaches, aber unglaublich köstliches Rezept, das Groß und Klein begeistert. Ob für den Sonntagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit.

Hast du schon einmal Apfel-Schnitten gebacken? Welche Variante magst du am liebsten? 🍏✨ #OmasApfelSchnitten #BackenMitLiebe #Apfelkuchen