Mongolische Rinderhack-Nudeln sind die perfekte Kombination aus herzhaftem Rinderhackfleisch, aromatischen Gewürzen und saftigen Ramen-Nudeln – alles in einem einzigen Topf zubereitet! Dieses Gericht ist ideal für alle, die ein schnelles, aber dennoch geschmacklich intensives Essen genießen möchten. Die Mischung aus Sojasauce, braunem Zucker und Ingwer verleiht den Nudeln eine süßlich-würzige Note, während das Sesamöl für ein nussiges Aroma sorgt. Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Rezept perfekt für stressige Tage, an denen du nicht lange in der Küche stehen möchtest.
Zutaten für 4 Portionen
Damit dieses Gericht seinen einzigartigen Geschmack erhält, brauchst du folgende Zutaten:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 300 g Ramen-Nudeln
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 50 ml Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 2 EL Sesamöl
- Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
Zusätzlich benötigst du etwa 500 ml Wasser, um die Nudeln perfekt zu garen.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Hackfleisch anbraten
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei regelmäßig umrühren, damit es gleichmäßig gart und keine großen Stücke entstehen. Sobald das Hackfleisch krümelig und goldbraun ist, kann es weiterverarbeitet werden.
2. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben
Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Fleisch hinzufügen. Alles zusammen für etwa 3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch sein Aroma entfaltet.
3. Würzen und Soße zubereiten
Nun die Sojasauce, den braunen Zucker und das Ingwerpulver in den Topf geben. Alles gut verrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und die Soße eine leicht dickflüssige Konsistenz bekommt.
4. Ramen-Nudeln kochen
Die Ramen-Nudeln zusammen mit 500 ml Wasser in den Topf geben. Nun alles für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Währenddessen gelegentlich umrühren, damit sich die Nudeln nicht verkleben und alle Aromen gut aufgenommen werden. Falls nötig, kann noch ein kleiner Schluck Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
5. Mit Sesamöl und Frühlingszwiebeln verfeinern
Zum Schluss das Sesamöl unterrühren – es gibt den Nudeln eine feine, nussige Note. Dann das Gericht mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.
Tipps für das perfekte mongolische Nudelgericht
- Für eine extra würzige Note kann zusätzlich eine Prise Chiliflocken oder Sriracha-Soße hinzugefügt werden.
- Wer es noch herzhafter mag, kann das Rezept mit Gemüse wie Paprika, Karotten oder Brokkoli ergänzen.
- Falls die Soße zu dick wird, einfach etwas mehr Wasser oder eine kleine Menge Rinderbrühe hinzufügen, um das Gericht noch saftiger zu machen.
- Als Topping eignen sich gerösteter Sesam oder knusprig gebratene Zwiebeln für extra Crunch.
Dieses One-Pot-Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine großartige Option für schnelle und unkomplizierte Mahlzeiten. Die Kombination aus würziger Soße, zarten Ramen-Nudeln und aromatischem Hackfleisch macht es zu einem echten Wohlfühlessen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Meinung in den Kommentaren! 🍜✨ #MongolischeNudeln #OnePotPasta #SchnelleRezepte