Einführung:
Maultaschen in Zwiebelsuppe sind ein traditionelles schwäbisches Gericht, das Komfort und Genuss auf höchstem Niveau vereint. Diese herzhaft-würzige Suppe wird mit karamellisierten Zwiebeln zubereitet und mit überbackenen Maultaschen verfeinert. Der zusätzliche Käse macht das Gericht besonders cremig und aromatisch, während der frische Schnittlauch einen leckeren, frischen Akzent setzt. Perfekt für kalte Tage oder besondere Anlässe, bietet dieses Rezept sowohl Geschmack als auch eine gewisse Festlichkeit.
Die Zubereitung dieses Gerichts ist sowohl einfach als auch beeindruckend. Die Zwiebelsuppe wird durch das langsame Karamellisieren der Zwiebeln besonders aromatisch und tiefgründig im Geschmack. Das Überbacken mit Käse verleiht der Suppe eine köstliche Kruste, die das Gericht noch luxuriöser macht. Das Rezept eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunde.
Maultaschen, die in einer würzigen Zwiebelsuppe versteckt sind und dann im Ofen gratiniert werden, sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis, das jeden Liebhaber schwäbischer Küche begeistern wird.
Zutaten:
- 1 Pck. BÜRGER Maultaschen traditionell schwäbisch
- 2 kg Gemüsezwiebeln
- 80 g Butterschmalz
- 1 EL Mehl
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 ½ Liter Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Thymianzweige
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 4 Scheiben Emmentaler
- 120 g Comté oder Gruyère-Käse, grob gerieben
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Zubereitung:
- Zwiebeln vorbereiten: Halbiere die Zwiebeln, schäle sie und schneide sie in 3-4 mm dicke Scheiben. Erhitze das Butterschmalz in einem großen Topf und karamellisiere die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang goldbraun. Lösche die Zwiebeln mit Weißwein ab und lasse die Flüssigkeit vollständig einkochen.
- Suppe kochen: Rühre das Mehl ein und gieße die Brühe dazu. Lasse die Suppe eine Stunde bei mittlerer Hitze offen köcheln. Nach 30 Minuten gib die Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Thymian in einen Einweg-Teebeutel, binde ihn zu und füge ihn zur Suppe hinzu. Würze die Suppe mit Salz und entferne den Gewürz-Teebeutel.
- Maultaschen garen: Gare die Maultaschen in der Suppe nach Packungsangaben. Heize den Backofen auf Grillfunktion vor.
- Suppe gratinieren: Fülle die Suppe in ofenfeste Schalen und belege sie mit den Maultaschen. Stelle die Schalen auf ein Backblech und belege sie mit je einer Scheibe Emmentaler und reichlich geriebenem Käse. Gratinieren die Schalen 6-8 Minuten, bis der Käse schön gebräunt ist.
- Servieren: Serviere die heiße Suppe mit den Schnittlauchröllchen bestreut.
Fazit:
Diese Maultaschen in Zwiebelsuppe mit Käseüberbacken sind ein wahres Festmahl für alle Sinne. Das Karamellisieren der Zwiebeln verleiht der Suppe eine besondere Tiefe, während der geschmolzene Käse eine herrlich goldene Kruste bildet, die das Gericht besonders verlockend macht. Der frische Schnittlauch rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine ansprechende Präsentation. Ideal für ein gemütliches Abendessen, ist dieses Rezept ein köstlicher Klassiker der schwäbischen Küche, der sicherlich bei jedem Anlass gut ankommt. Guten Appetit!