Ein Marmorkuchen, der durch Schmand oder Joghurt besonders saftig bleibt und ein intensives Schokoladenaroma hat – perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süße Nascherei zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt dieser Kuchen garantiert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst ❤️
✔ Extra saftig durch Schmand oder Joghurt
✔ Intensives Schokoaroma durch echten Kakao
✔ Einfache Zubereitung – ideal für Backanfänger
✔ Perfekt für Kaffeeklatsch & Feiern
✔ Hält lange frisch – auch nach Tagen noch lecker
Zutaten 🛒
🧁 220 g Zucker
🍦 1 Päckchen Vanillezucker
🥚 4 Eier
🧈 150 g Margarine (oder weiche Butter)
🌾 300 g Mehl
🥄 1 Päckchen Backpulver
🥛 1 Becher Schmand oder Naturjoghurt (ca. 200 g)
🍫 2 EL Kakaopulver
🧈 Etwas Fett für die Form
🍞 Paniermehl zum Bestäuben der Form
Zubereitung 👩🍳
1️⃣ Teig vorbereiten
Gib Zucker, Vanillezucker, Eier und Margarine in eine große Schüssel. Mit einem Handrührgerät schön luftig aufschlagen – das sorgt später für eine lockere Konsistenz.
2️⃣ Mehl und Schmand einrühren
Mische Mehl mit Backpulver und rühre es zusammen mit dem Schmand oder Joghurt unter die Ei-Zucker-Masse, bis ein glatter Teig entsteht.
3️⃣ Teig teilen & Kakao unterrühren
Teile den Teig in zwei Portionen. In eine Hälfte 2 EL Kakaopulver einrühren, um den dunklen Schokoladenteig zu erhalten.
4️⃣ Backform vorbereiten
Fette eine Kastenform sorgfältig ein und bestäube sie mit Paniermehl, damit sich der Kuchen nach dem Backen leichter lösen lässt.
5️⃣ Teig schichten & Muster erstellen
Zuerst den hellen Teig in die Form geben, dann den Schokoladenteig darauf verteilen. Mit einer Gabel vorsichtig durch beide Schichten ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.
6️⃣ Backen
Den Backofen auf 180–200°C vorheizen und den Kuchen 60–70 Minuten backen.
👉 Tipp: Nach ca. 10 Minuten Backzeit mit einem Messer längs einen 1 cm tiefen Schnitt machen – so geht der Kuchen gleichmäßig auf!
7️⃣ Abkühlen & Genießen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen. Vollständig auskühlen lassen und genießen!
Tipps & Variationen 🍩
✅ Noch saftiger? – 2 EL Sahne oder Milch zum Teig geben
✅ Mit Schokoglasur? – Den Kuchen mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen
✅ Nussige Note? – 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig mischen
✅ Zitronige Frische? – 1 TL Zitronenabrieb in den hellen Teig geben
Häufige Fragen (FAQ) ❓
Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
In einer Kuchenbox hält er 4–5 Tage schön saftig. Am besten bei Raumtemperatur aufbewahren.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja! In Stücke schneiden und einfrieren. Zum Servieren einfach kurz auftauen lassen oder im Backofen erwärmen.
Kann ich Butter statt Margarine nehmen?
Ja! Butter macht den Kuchen noch aromatischer – einfach 150 g Margarine durch Butter ersetzen.
Fazit 🎉
Dieser Marmorkuchen mit Schmand ist ein echter Klassiker, den jeder lieben wird. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept gelingt er immer – perfekt zum Kaffee oder als süße Versuchung!
💬 Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! 👇✨
#Marmorkuchen #BackenMitLiebe #Schokoladenkuchen #EinfachUndLecker #Kaffeeklatsch