Einleitung
Makronen sind ein klassisches Gebäck, das sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Ob als süße Begleitung zum Nachmittagskaffee, als kleines Mitbringsel oder als Leckerei für die Weihnachtszeit – Haselnussmakronen überzeugen immer.
Dieses Rezept kombiniert den zarten Geschmack von Haselnüssen mit der luftigen Textur von Eischnee, um ein unwiderstehliches Gebäck zu kreieren. Die Zubereitung ist so einfach, dass auch Anfänger in der Küche problemlos ein großartiges Ergebnis erzielen können.
Ein weiterer Vorteil dieser Makronen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie pur genießen oder mit einer Schokoglasur verfeinern, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
Wenn Sie also nach einem schnellen und unkomplizierten Rezept suchen, das Ihre Gäste begeistert, sind diese Makronen genau das Richtige.
Zutaten
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 220 g gemahlene Haselnüsse
Zubereitung
1. Eischnee vorbereiten:
Die Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Sobald der Schnee fest ist, den Zucker langsam unter Rühren hinzufügen, bis eine glänzende Masse entsteht.
2. Haselnüsse einarbeiten:
Die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig unter den Eischnee heben, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
3. Makronen formen:
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen der Masse abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Lassen Sie etwas Abstand zwischen den Makronen, da sie beim Backen leicht auseinandergehen können.
4. Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft für ca. 15–20 Minuten backen, bis die Makronen leicht gebräunt sind.
5. Genießen:
Lassen Sie die Makronen vollständig abkühlen und genießen Sie sie pur oder mit einem Hauch Schokolade verziert.
Tipp:
Bewahren Sie die Makronen in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön saftig bleiben. Sie eignen sich hervorragend zum Einfrieren, falls Sie sie länger haltbar machen möchten. Viel Spaß beim Backen! 🍪✨