Er war auf jedem Kindergeburtstag, jedem Sommerfest und auf jeder Schulfeier: der legendäre Fanta-Kuchen! Der Duft nach Orangensoda und Vanille zog durch die Küche, während wir Kinder ungeduldig auf den ersten Bissen warteten. Dieser fluffige Kuchenboden mit frischer Creme ist bis heute ein Stück Kindheit – einfach, schnell und immer beliebt.
🕒 Schnellüberblick
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 Blech (ca. 20 Stücke)
📝 Zutatenliste
Für den Teig:
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 200 ml Fanta (oder eine andere Orangenlimonade)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für das Topping:
- 500 g Schmand
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Becher Sahne (à 200 ml)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Zimt oder Schokostreusel zum Bestreuen
👨🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1️⃣ Teig zubereiten
Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel 3–4 Minuten lang schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
2️⃣ Flüssige Zutaten einarbeiten
Öl und Fanta nach und nach unter Rühren dazugeben – der Teig wird herrlich luftig und aromatisch.
3️⃣ Mehl und Backpulver unterheben
Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Masse heben, bis ein glatter Rührteig entsteht.
4️⃣ Backen
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldgelb backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
5️⃣ Creme vorbereiten
Schmand mit Vanillezucker glatt rühren. In einer separaten Schüssel Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Schmandcreme heben.
6️⃣ Fertigstellen
Die Creme gleichmäßig auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Mit Zimt oder Schokostreuseln bestreuen und mindestens 30 Minuten kühl stellen, damit alles fest wird.
❌ Fehler, die du vermeiden solltest
🚫 Creme auf warmem Boden auftragen
Die Creme verläuft und verliert ihre luftige Konsistenz – immer gut auskühlen lassen!
🚫 Keine Fanta verwendet
Der typische Geschmack kommt von der Orangenlimonade – ohne sie fehlt dem Kuchen das gewisse Etwas.
🚫 Sahne nicht richtig steif geschlagen
Das Topping wird zu weich und läuft weg – Sahnesteif gibt Stabilität und Halt.
🔥 Extra Tipp
🍑 Beleg den Kuchen zusätzlich mit Dosenpfirsichen oder Mandarinen, bevor du die Creme aufträgst – das sorgt für fruchtige Frische und macht ihn noch saftiger!
🎂 Serviervorschlag
Der Fanta-Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt – ideal für Kindergeburtstage, Gartenfeste oder einfach als süßer Wochenendkuchen. Noch besser: Er lässt sich super am Vortag vorbereiten!
📦 Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2–3 Tage frisch. Am besten luftdicht abgedeckt lagern, damit die Creme schön bleibt.