Es gibt Kuchen, die sind mehr als nur ein Rezept – sie sind Tradition. Der Fanta-Blechkuchen gehört dazu. Kein Kindergeburtstag, keine Gartenparty, keine große Familienfeier kam bei uns ohne ihn aus. Schon beim Anrühren durfte ich als Kind helfen – und natürlich den Teig vom Löffel naschen. Wenn der Kuchen dann duftend aus dem Ofen kam, war die Vorfreude riesig. Der luftige Boden, die cremige Schicht und das kleine Extra an Zimt oder Streuseln machen ihn bis heute zu einem echten Highlight, das bei Jung und Alt immer für Begeisterung sorgt. Seine Geheimzutat? Natürlich die Fanta! Sie sorgt nicht nur für eine fruchtige Frische, sondern auch dafür, dass der Boden wunderbar locker und fluffig wird. In Kombination mit der leichten Creme aus Schmand und Sahne entsteht ein Kuchen, der gleichzeitig erfrischend, saftig und herrlich süß ist. Ein Klassiker, der auch nach Jahrzehnten nie aus der Mode kommt.
🕒 Schnellüberblick
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: ca. 25 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Ergibt: 1 Blech
📝 Zutatenliste
Für den Boden:
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Öl
- 200 ml Fanta
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für das Topping:
- 500 g Schmand
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Becher Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Zimt oder Schokostreusel zum Bestreuen
👨🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Teig vorbereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
2️⃣ Flüssiges hinzufügen: Öl und Fanta unterrühren – die Kohlensäure macht den Teig besonders locker.
3️⃣ Mehl unterheben: Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig ziehen, nur so lange rühren, bis alles verbunden ist.
4️⃣ Backen: Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
5️⃣ Abkühlen lassen: Den Boden vollständig auskühlen lassen – so bleibt die Creme schön stabil.
6️⃣ Creme anrühren: Schmand mit Vanillezucker cremig rühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unterheben.
7️⃣ Fertigstellen: Die Creme gleichmäßig auf den Boden streichen und mit Zimt oder Schokostreuseln bestreuen.
8️⃣ Kühlen: Den Kuchen mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit er schön durchzieht.
❌ Fehler, die du vermeiden solltest
- 🚫 Boden zu lange backen: Er trocknet schnell aus – lieber rechtzeitig prüfen.
- 🚫 Creme auf warmem Kuchen verstreichen: Sie verliert ihre Form und kann gerinnen.
- 🚫 Fanta ersetzen: Cola oder andere Limos verändern Geschmack und Farbe.
🔥 Extra Tipp
🍒 Besonders beliebt ist die Variante mit Mandarinen: Einfach gut abgetropfte Dosen-Mandarinen auf den abgekühlten Boden legen, bevor die Creme darübergestrichen wird. So wird der Kuchen noch fruchtiger und erfrischender – perfekt für Sommerfeste!
Dieser Fanta-Blechkuchen ist ein echter Familienklassiker, der nie enttäuscht. Schnell gemacht, herrlich locker und immer ein Hingucker auf dem Kuchenbuffet – probier ihn aus und du wirst verstehen, warum er seit Jahrzehnten auf keiner Feier fehlen darf.
#FantaKuchen #Blechkuchenliebe #Geburtstagsklassiker #Familienrezepte