Ob als Partysnack, für das Picknick im Park, als Pausenbrot für die Kinder oder einfach zum gemütlichen Abend auf dem Sofa – diese Schnecken aus Blätterteig machen immer eine gute Figur. Der goldbraun gebackene Teig, der zart auf der Zunge zergeht, harmoniert perfekt mit der herzhaften Füllung aus Schinken und geschmolzenem Käse.
Der Clou: Sie lassen sich wunderbar variieren – ob mit würzigem Senf, frischen Kräutern, Paprikawürfeln oder sogar einer vegetarischen Füllung mit Spinat und Feta. Und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten.
Diese Schnecken sind auch ideal zum Mitnehmen – zum Beispiel als Snack für unterwegs oder für das nächste Buffet. Noch warm aus dem Ofen sind sie besonders köstlich, schmecken aber auch kalt richtig gut.
🧾 Zutaten (für ca. 12 Stück):
- 1 Rolle frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Kochschinken oder geräucherter Schinken (je nach Geschmack, in dünnen Scheiben)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Cheddar, Emmentaler, Gouda oder Mozzarella – oder eine Mischung)
- 1 EL mittelscharfer oder körniger Senf (optional)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Ofen vorheizen:
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2️⃣ Blätterteig vorbereiten:
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn du magst, kannst du eine dünne Schicht Senf gleichmäßig darauf verstreichen – das verleiht den Schnecken eine feine, würzige Note.
3️⃣ Füllen:
Belege den Teig nun mit den Schinkenscheiben, sodass möglichst der gesamte Teig bedeckt ist. Streue anschließend den Käse gleichmäßig darüber. Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas getrockneten Oregano oder fein gehackte Petersilie hinzufügen.
4️⃣ Aufrollen und schneiden:
Rolle den Teig von der langen Seite her straff auf, sodass eine feste Rolle entsteht. Schneide die Rolle anschließend mit einem scharfen Messer in ca. 12 gleich große Scheiben.
5️⃣ Backen:
Verteile die Schnecken mit etwas Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Verquirle das Ei und bestreiche damit die Oberflächen der Schnecken – so werden sie beim Backen schön goldbraun und glänzend.
Backe sie im vorgeheizten Ofen etwa 18–20 Minuten, bis sie aufgegangen und knusprig sind.
🍽️ Serviervorschlag & Tipps:
- Am besten schmecken die Schnecken lauwarm, direkt aus dem Ofen.
- Du kannst sie auch gut vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Für eine vegetarische Variante nimm statt Schinken z. B. angebratenen Spinat oder getrocknete Tomaten.
- Auch Frischkäse als zusätzliche Basis unter dem Schinken sorgt für eine cremigere Konsistenz.
Fazit:
Einfacher geht’s kaum: Blätterteig, Schinken, Käse – und fertig ist ein Snack, der bei Groß und Klein super ankommt. Ob als Fingerfood, für den Kindergeburtstag oder als herzhafte Ergänzung zum Salat – diese Schnecken passen immer!
#BlätterteigSchnecken #KäseSchinkenLiebe #PartySnack #SchnellUndLecker #BackenMitHerz #HerzhafteSnacks #OmasLiebling #Käseliebe #SnacksFürAlle
Möchtest du auch eine süße Version mit Nutella oder Zimt-Zucker? 😍