Ein einfaches Rezept, das ohne Waage auskommt und dennoch perfekt gelingt? Genau das bietet der Kuchen mit 12 Löffeln! Dieser köstliche, flaumige Kuchen stammt aus der italienischen Küche und ist ein wahrer Klassiker für alle, die süße, unkomplizierte Leckereien lieben. Dank der simplen Mengenangaben – 12 Esslöffel von jeder Hauptzutat – ist das Rezept kinderleicht nachzumachen. Egal, ob zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee, dieser Kuchen begeistert mit seiner saftigen Konsistenz und seinem feinen Aroma.
Warum ist dieser Kuchen so besonders?
✔ Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon in der Küche.
✔ Schnelle Zubereitung: Der Teig ist in wenigen Minuten fertig – perfekt, wenn sich spontaner Besuch ankündigt.
✔ Locker & saftig: Dank der richtigen Mischung aus Öl, Milch und Mehl bleibt der Kuchen weich und fluffig.
✔ Vielseitig wandelbar: Mit Schokolade, Zitronenschale oder Nüssen lässt sich das Rezept einfach abwandeln.
📝 Zutaten für eine 21×21 cm Backform
- 3 Eier
- 180 g Zucker (12 Esslöffel)
- 5 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 180 ml Milch (12 Esslöffel)
- 180 ml Pflanzenöl (12 Esslöffel)
- 180 g Mehl (12 Esslöffel)
- 5 g Backpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
👨🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Backofen vorheizen
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (21×21 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Eier & Zucker aufschlagen
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen schaumig rühren. Die Masse sollte hell und cremig werden.
3️⃣ Flüssige Zutaten hinzufügen
Milch und Pflanzenöl langsam unter die Eier-Zucker-Mischung rühren. So wird der Teig besonders geschmeidig.
4️⃣ Mehl & Backpulver unterheben
Mehl und Backpulver miteinander vermischen und nach und nach in die flüssige Mischung sieben. Vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
5️⃣ Ab in die Backform
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
6️⃣ Backen & genießen
Den Kuchen ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher testen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für Variationen & Verfeinerungen
✅ Zitronige Frische: Etwas abgeriebene Zitronenschale in den Teig geben für eine fruchtige Note.
✅ Schokoladige Versuchung: 2 EL Kakaopulver hinzufügen oder Schokostückchen unter den Teig mischen.
✅ Nussige Variante: Fein gehackte Mandeln oder Haselnüsse sorgen für extra Crunch.
✅ Fruchtige Note: Frische Beeren oder Apfelstückchen machen den Kuchen noch saftiger.
Fazit
Der Kuchen mit 12 Löffeln ist der perfekte Beweis dafür, dass die besten Rezepte oft die einfachsten sind. Ohne viel Aufwand erhältst du einen fluffigen, süßen Kuchen, der immer gelingt und herrlich schmeckt. Probiere ihn aus und genieße den italienischen Kuchengenuss bei dir zu Hause! 🍰✨
#KuchenMit12Löffeln #EinfachUndLecker #BackenMitLiebe #SchnelleRezepte #ItalienischeKüche
O