Kohlrouladensuppe ist die perfekte Mahlzeit für kalte Tage und bringt den herzhaften Geschmack traditioneller Kohlrouladen in einer wärmenden Suppe auf den Tisch. Diese Suppe kombiniert saftiges Rinderhackfleisch mit knackigem Kohl und Karotten, einer reichhaltigen Tomatensauce und aromatischem Reis. Mit ihrer deftigen und dennoch ausgewogenen Zusammenstellung ist diese Suppe ideal für Familienessen oder ein nahrhaftes Mittagessen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, ist sie ein Genuss für alle, die herzhafte Gerichte lieben.
Die Mischung aus frischen Zutaten und Rinderbrühe sorgt für eine kräftige Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch wohltuend wirkt. Diese Suppe ist zudem sehr vielseitig und kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen variiert werden. Der Reis macht das Gericht besonders nahrhaft und rundet die Textur der Suppe perfekt ab. Serviert mit frischem Brot, wird sie zu einer sättigenden Mahlzeit, die jeden begeistert.
Ob als Hauptgericht oder Beilage – Kohlrouladensuppe bringt den vollen Geschmack der klassischen Kohlrouladen in einer modernen und einfachen Form. Diese Suppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend für den Alltag.
Zutaten:
- 2 Teelöffel Pflanzenöl
- 500 g mageres Rinderhackfleisch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 360 g gehackter Weißkohl
- 2 mittelgroße Karotten, geviertelt und in Scheiben geschnitten
- 960 ml natriumarme Rinderbrühe
- 3 Dosen Tomatensoße (je 227 g)
- 85 g weißer Reis, ungekocht
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Esslöffel hellbrauner Zucker
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Hackfleisch anbraten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Rinderhackfleisch hinzu, würzen Sie es mit Salz und Pfeffer und braten Sie es an, bis es vollständig durchgegart ist. - Zwiebel und Knoblauch hinzufügen:
Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie beides für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln weich sind und der Knoblauch duftet. - Gemüse und Flüssigkeiten einrühren:
Geben Sie den gehackten Kohl, die Karotten, die Tomatensoße, die Rinderbrühe, den ungekochten Reis, das Lorbeerblatt und den braunen Zucker in den Topf. Alles gut umrühren und zum Köcheln bringen. - Kochen lassen:
Lassen Sie die Suppe etwa 25 Minuten lang köcheln, bis der Reis weich ist und alle Zutaten gut miteinander verschmolzen sind. - Abschließen und servieren:
Entfernen Sie das Lorbeerblatt und garnieren Sie die Suppe mit der frisch gehackten Petersilie. Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie sie mit frischem Brot.
Fazit:
Kohlrouladensuppe ist ein wunderbar einfaches und herzhaftes Gericht, das den Geschmack klassischer Kohlrouladen in einer wärmenden Suppe einfängt. Durch die Zugabe von Tomatensoße und Rinderbrühe entsteht eine köstliche Mischung, die perfekt zu kalten Tagen passt. Ob alleine oder mit frischem Brot serviert, diese Suppe ist ein Volltreffer für alle, die eine herzhafte Mahlzeit suchen. Guten Appetit!