Kohlenhydratarme Quarkbrötchen – Fluffig und Lecker für Dein Frühstück! 🍞

Diese Quarkbrötchen sind die ideale Wahl, wenn du auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, aber dennoch nicht auf den Genuss eines frischen Brötchens am Morgen verzichten willst. Mit wenigen Zutaten zubereitet, sind sie die perfekte Kombination aus fluffig und lecker. Ob herzhaft oder süß belegt – diese Brötchen bieten eine tolle Grundlage für dein kohlenhydratarmes Frühstück oder einen Snack zwischendurch.Die Quarkbrötchen sind nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch reich an Eiweiß und gesunden Fetten durch die gemahlenen Mandeln. Sie eignen sich wunderbar für eine Low-Carb-Ernährung und sind dabei unglaublich vielseitig. Dank des Magerquarks bleiben sie schön saftig und die Textur ist angenehm weich. Diese Brötchen sind in nur wenigen Minuten vorbereitet und lassen sich hervorragend aufbewahren – perfekt für Meal Prepping oder als schnelle Frühstückslösung.

Lecker und vielseitig – Deine Quarkbrötchen-Optionen

Ob mit süßen Aufstrichen wie Marmelade oder Honig, oder eher herzhaft mit Frischkäse und Lachs – diese Quarkbrötchen passen sich deinem Geschmack perfekt an. Du kannst sie nach Belieben variieren, indem du Kräuter, Gewürze oder sogar etwas Käse in den Teig gibst. Diese Quarkbrötchen sind der perfekte Allrounder für jedes Frühstück oder auch als Snack zwischendurch. Gesund, schnell und vor allem lecker!


Zutaten für die Quarkbrötchen:

  • 250 g Magerquark 🧀
  • 100 g gemahlene Mandeln 🌰
  • 2 Eier 🍳
  • 1 TL Backpulver 🧁
  • 1 EL Flohsamenschalen (optional, für bessere Konsistenz) 💧
  • 1 TL Salz 🧂
  • 1 TL Süßstoff oder 1 TL Honig (optional) 🍯
  • Etwas Wasser oder Mandelmilch, wenn der Teig zu fest ist 🥛

Zubereitung der Quarkbrötchen:

1️⃣ Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, um die Brötchen knusprig zu backen. 🌡️

2️⃣ Teig zubereiten: Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und mische sie gut miteinander, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu fest ist, füge etwas Wasser oder Mandelmilch hinzu, um ihn etwas weicher zu machen. Der Teig sollte formbar, aber nicht zu flüssig sein. 🥄

3️⃣ Brötchen formen: Teile den Teig in kleine Portionen und forme daraus gleichmäßige Brötchen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 🌟

4️⃣ Backen: Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. ⏲️

5️⃣ Abkühlen lassen und servieren: Lass die Brötchen auf einem Gitter abkühlen und serviere sie nach Wunsch. Sie schmecken warm besonders gut! 🍞


Tipp: Diese Quarkbrötchen sind nicht nur perfekt für ein kohlenhydratarmes Frühstück, sondern eignen sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch. Mit einem herzhaften oder süßen Belag nach Wahl sind sie die perfekte Alternative zu herkömmlichen Brötchen.


Hashtags für Social Media:

#Quarkbrötchen #LowCarbFrühstück #Kohlenhydratarm #GesundesFrühstück #SchnelleRezepte #LowCarbSnack #FluffigeBrötchen #BackenOhneKohlenhydrate #LeckerUndGesund #Proteinreich