Dieser cremige Knoblauchdip ist ein wahrer Allrounder und lässt sich blitzschnell zubereiten. Ob als Dip für Gemüsesticks, Brotchips oder als Beilage zu Fleischgerichten – er passt einfach zu allem. Die Kombination aus Schmand, saurer Sahne und leichter Mayonnaise sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz, während der Knoblauch und der Meerrettich dem Ganzen eine aromatische Schärfe verleihen. Besonders an heißen Sommertagen oder bei Grillfesten ist dieser Dip ein absolutes Highlight auf jedem Buffet.
Mit wenigen Zutaten und in nur wenigen Minuten ist dieser Dip fertig und bereit zum Servieren. Der Knoblauch gibt ihm eine unverwechselbare Note, die durch die frischen Kräuter perfekt abgerundet wird. Der Clou? Sie können den Geschmack ganz nach Ihren Vorlieben anpassen – ob etwas schärfer oder milder, süßer oder salziger, dieser Dip ist vielseitig und individuell anpassbar.
Auch für spontane Gäste oder wenn die Zeit knapp ist, bietet sich dieser Knoblauchdip an. Er lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und wird im Kühlschrank sogar noch besser, wenn er ein wenig durchziehen kann. So haben Sie immer einen frischen und köstlichen Dip parat, der Ihre Gäste garantiert begeistern wird.
Zutaten:
- 120 g Schmand
- 1 EL Meerrettich (aus dem Glas)
- 1 Packung TK-Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln)
- 210 g leichte Mayonnaise (z.B. Miracle Whip Balance)
- 120 g saure Sahne
- 3 Knoblauchzehen (durchgepresst)
- Salz und Pfeffer
- Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Zutaten verrühren:
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch gleichmäßig verteilt ist, um ein intensives Aroma zu gewährleisten. - Abschmecken:
Den Dip mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben abschmecken. Je nach Vorliebe können Sie den Dip schärfer oder milder gestalten. Der Zucker verleiht dem Ganzen eine angenehme Balance und mildert die Schärfe des Knoblauchs und Meerrettichs etwas ab. - Durchziehen lassen:
Den Dip im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten ziehen lassen. So können sich die Aromen besser entfalten, und der Geschmack wird intensiver. - Servieren:
Den Knoblauchdip kalt servieren. Er passt perfekt zu Rohkost, Brot, Chips oder als Beilage zu Fleischgerichten vom Grill.
Hashtags: #Knoblauchdip #SchnelleRezepte #Lecker #Dip #Partyfood #Sommergerichte