Knoblauch Mozzarella Brötchen

Einleitung

Knoblauch Mozzarella Brötchen sind eine köstliche Variante der klassischen Brötchen, die durch ihre herzhaft-knoblauchige Note und den zarten, geschmolzenen Mozzarella im Inneren bestechen. Sie sind perfekt als Beilage zu einer warmen Suppe, einem Salat oder einfach als Snack für zwischendurch. Diese Brötchen kombinieren die knusprige Kruste mit dem weichen und würzigen Inneren, das durch die Mischung aus Mozzarella, Knoblauch und Petersilie einen unverwechselbaren Geschmack erhält.

Die Zubereitung der Brötchen mag aufwendig erscheinen, aber mit ein wenig Geduld und den richtigen Schritten wirst du im Nu frische, goldbraune und aromatische Brötchen aus dem Ofen zaubern. Der Geruch von Knoblauch und frischem Brot, der deine Küche erfüllt, wird sicherlich für Vorfreude sorgen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 125 ml warme Milch
  • 1 großes Ei (geschlagen)
  • Einige gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 3 EL weiche Butter

Für die Füllung:

  • 2 Packungen Mozzarella (in kleine Würfel geschnitten)
  • Salz, Pfeffer, Petersilie (zum Abschmecken)

Zum Bestreichen:

  • Geschmolzene Butter und ein Ei
  • Paniermehl und Parmesan (zum Bestreuen)

Zubereitung

1. Teig vorbereiten:
Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, Zucker, warme Milch, das geschlagene Ei, Frühlingszwiebeln, Knoblauchgranulat und Salz. Knete die weiche Butter in die Mischung ein, bis ein glatter Teig entsteht. Bedecke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 90 Minuten gehen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.

2. Mozzarella-Füllung zubereiten:
Schneide den Mozzarella in kleine Würfel und würze ihn nach Belieben mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie. Stelle die Füllung zur Seite.

3. Brötchen formen:
Sobald der Teig aufgegangen ist, knete ihn kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch. Teile den Teig in 16 gleich große Portionen. Forme aus jedem Stück eine Kugel und drücke sie leicht platt. Lege einen Mozzarellawürfel in die Mitte jedes Teigstücks und forme den Teig um den Käse, sodass eine Kugel entsteht. Lege die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie nochmals 30 Minuten gehen.

4. Brötchen bestreichen und backen:
Vermische etwas geschmolzene Butter mit einem geschlagenen Ei und bestreiche die Brötchen damit. Bestreue die Brötchen mit Paniermehl und Parmesan für eine extra knusprige Kruste. Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Fragen und Antworten

Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, die Brötchen lassen sich hervorragend einfrieren. Am besten frierst du sie nach dem Backen und Abkühlen ein. Vor dem Verzehr einfach im Ofen aufwärmen.

Welche Alternativen gibt es zu Mozzarella?
Du kannst auch andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Feta verwenden, je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst.

Wie kann ich die Brötchen noch würziger machen?
Du kannst den Teig mit zusätzlichen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Chili verfeinern, um den Geschmack noch intensiver zu gestalten.

Wie lange bleiben die Brötchen frisch?
In einem luftdichten Behälter bleiben die Brötchen 2-3 Tage frisch. Am besten schmecken sie jedoch frisch aus dem Ofen.

Fazit

Knoblauch Mozzarella Brötchen sind eine wunderbare Ergänzung für jede Mahlzeit oder ein Genuss für sich allein. Ihre knusprige Kruste und der schmelzende Kern machen sie zu einem unwiderstehlichen Snack. Egal, ob du sie als Beilage oder als Hauptattraktion servierst, sie werden garantiert ein Highlight auf deinem Tisch sein.