Frisch gebackenes Brot aus dem eigenen Ofen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderbares Gefühl. Der Duft von knuspriger Kruste und luftigem Inneren erfüllt die Küche und bringt Kindheitserinnerungen zurück. Dieses einfache Brot-Rezept mit Trockenhefe überzeugt mit wenig Aufwand, wenigen Zutaten und großem Geschmack – und das ganz ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Egal ob zum Frühstück, als Beilage zur Suppe oder einfach mit Butter und Salz – dieses selbstgemachte Brot ist ein Allrounder für jeden Tag. Es bleibt lange frisch, lässt sich hervorragend einfrieren und schmeckt auch nach Tagen noch wunderbar. Die Kombination aus Weizen- und Vollkornmehl verleiht dem Brot eine angenehme Textur sowie einen leicht nussigen Geschmack. Besonders praktisch: Die Zubereitung ist so einfach, dass auch Backanfänger*innen garantiert Erfolg haben. Das Rezept kommt ohne komplizierte Technik aus – keine Küchenmaschine erforderlich. Ein bisschen Geduld beim Gehenlassen des Teigs und dein selbstgebackenes Brot ist bereit für den Ofen. Dank der milden Olivennote und der knusprigen Kruste wirst du garantiert kein gekauftes Brot mehr vermissen! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund: Durch den Verzicht auf künstliche Zutaten und die Verwendung von hochwertigem Olivenöl sowie Vollkornanteil wird das Brot zur idealen Basis für eine bewusste Ernährung. Ob mit süßem Aufstrich, herzhaftem Belag oder einfach pur – du wirst es lieben!
🛒 Zutaten für ein mittelgroßes Brot:
- 310 ml warmes Wasser
- 5 g Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 30 ml Olivenöl
- 400 g Weizenmehl
- 50 g Vollkornmehl
- 1 TL Salz
👩🍳 Zubereitungsschritte:
- Vorteig anrühren:
Warmes Wasser in eine große Schüssel geben. Trockenhefe und Zucker einrühren und die Mischung ca. 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden – das ist ein Zeichen, dass die Hefe aktiv ist. - Teig kneten:
Olivenöl hinzufügen und dann das Weizenmehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Anschließend Salz und das Vollkornmehl untermischen und den Teig kräftig ca. 7 Minuten durchkneten, entweder von Hand oder mit einem Knethaken. - Teig ruhen lassen:
Eine Brotform leicht einfetten. Den Teig hineinlegen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. - Zweite Ruhephase:
Noch einmal abdecken und weitere 40 Minuten ruhen lassen, damit sich die Struktur gut entwickeln kann. - Backen:
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Oberfläche des Brotes mit einem scharfen Messer leicht einschneiden (optional etwas mit Wasser bepinseln für mehr Kruste).
Dann 25–30 Minuten backen, bis das Brot schön goldbraun und durchgebacken ist. - Abkühlen & genießen:
Das Brot kurz auskühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen – außen knusprig, innen weich und fluffig!
💡 Tipp:
Du kannst das Rezept variieren – mit Kernen, Haferflocken oder Kräutern im Teig. Auch ein Löffel Joghurt im Teig macht das Brot noch saftiger!
#Brotliebe #BrotSelberBacken #Hausgemacht #EinfachBacken #KnusprigesBrot #BackenMitLiebe #SelbstgemachtSchmecktAmBesten #Hefebrot #BrotRezept #GesundeErnährung #Küchenduft
Möchtest du eine spanische oder englische Version dieses Rezepts für deine Community? 🇪🇸🇬🇧