Käsekuchen-gefüllte Churro-Kekse sind ein unwiderstehliches Dessert, das die knusprig-zimtige Welt der Churros mit der samtig-cremigen Füllung eines Käsekuchens vereint. Diese Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Genuss. Perfekt für besondere Anlässe, als Mitbringsel oder einfach für einen süßen Moment zwischendurch – sie werden garantiert zum neuen Lieblingsgebäck.Die Idee, zwei beliebte Desserts zu kombinieren, sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Außen knusprig, innen weich und cremig – diese Kekse überzeugen jeden, der Zimt liebt und bei Käsekuchen nicht widerstehen kann. Ihre Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist ein himmlischer Genuss, der jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.Diese Churro-Kekse mit Käsekuchenfüllung überzeugen durch ihre besondere Konsistenz. Der Teig ist zart und aromatisch, durchzogen von Vanille und Butter. Die Füllung ist cremig, leicht süß und verleiht den Keksen eine überraschende Mitte. Mit einer großzügigen Schicht Zimt-Zucker veredelt, erinnern sie an frisch gebackene Churros – nur in praktischer Keksform.Besonders hervorzuheben ist ihre Vielseitigkeit: Ob zum Kaffee, auf der Desserttafel oder als süße Überraschung – diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit. Zudem lassen sie sich einfach vorbereiten und sind ein echter Hingucker bei jedem Fest.
Zutaten für Käsekuchen-gefüllte Churro-Kekse
Für den Teig:
- 230 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 400 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Zimt-Zucker-Mischung:
- 100 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Zubereitung der Churro-Kekse mit Käsekuchenfüllung
In wenigen Schritten zaubern Sie köstliche Kekse, die Ihre Gäste begeistern werden.
- Teig vorbereiten:
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen. Dann die Eier einzeln unterrühren, gefolgt vom Vanilleextrakt. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und portionsweise unter die Buttermasse rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und für 30 Minuten kühl stellen. - Füllung zubereiten:
Den Frischkäse mit Zucker, Ei und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und für ca. 15 Minuten kühlen. - Kekse formen:
Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und in der Mitte leicht eindrücken. Einen Klecks der Füllung hineingeben und den Teig darüber verschließen, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist. - Backen:
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen. - Zimt-Zucker-Topping:
Die noch warmen Kekse großzügig in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps für perfekte Churro-Kekse
- Teig kühlen: Ein gekühlter Teig lässt sich leichter verarbeiten und verhindert das Auslaufen der Füllung.
- Füllung variieren: Für eine fruchtige Note kann die Käsekuchenfüllung mit Zitronenabrieb oder pürierten Beeren verfeinert werden.
- Lagerung: In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse bis zu drei Tage frisch. Sie lassen sich auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Extra knusprig: Wer es besonders knusprig mag, kann die Kekse nach dem Backen für eine zusätzliche Minute unter den Grill stellen.
Fazit: Süßes Glück in Keksform
Käsekuchen-gefüllte Churro-Kekse sind die perfekte Kombination aus Zimt, Zucker und cremigem Genuss. Sie vereinen das Beste aus zwei Welten und sorgen für Begeisterung bei jedem Bissen. Ob als Dessert, zum Kaffee oder als süße Überraschung – diese Kekse zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Haben Sie Lust, diese himmlischen Kekse auszuprobieren? Welcher Anlass wäre für Sie der perfekte Moment für diese Leckerei?
#churrokekse #käsekuchenliebe #zimtgenuss #hausgemacht #süßesrezept #backenmitliebe #rezeptidee #backliebe #dessertträume #keksebacken #einfachbacken #leckerschmecker #naschenerlaubt
O
Reason