Käse-Schinken-Croissant-Röllchen – Der perfekte Snack für jeden Anlass

Croissants sind ein wahrer Klassiker der französischen Backkunst und begeistern mit ihrem buttrigen, luftigen Teig. Doch warum nicht eine herzhafte Variante daraus zaubern? Käse-Schinken-Croissant-Röllchen sind die ideale Wahl für ein herzhaftes Frühstück, einen leckeren Snack oder eine raffinierte Beilage zu Suppen und Salaten. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, herzhaftem Schinken und geschmolzenem Käse macht sie zu einem echten Genuss für die ganze Familie. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten.

Ein großer Vorteil dieser Croissant-Röllchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. Perfekt also für Gäste, Meal-Prep oder als köstliche Alternative zu klassischen Sandwiches. Ob als Fingerfood für Partys, als Snack für unterwegs oder als Highlight beim Brunch – diese kleinen Leckerbissen kommen immer gut an!

Die Zutaten für Käse-Schinken-Croissant-Röllchen

Für dieses Rezept benötigen Sie eine Handvoll Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren und für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis sorgen.

Der wichtigste Bestandteil ist der Croissantteig, den Sie entweder fertig aus dem Kühlregal kaufen oder selbst herstellen können. Selbstgemachter Teig sorgt für einen besonders authentischen Geschmack, während fertiger Teig die Zubereitung deutlich erleichtert.

Ein weiteres Highlight ist der Käse. Eine Kombination aus würzigem Cheddar und mildem Mozzarella sorgt für eine cremige, geschmackvolle Füllung. Der Cheddar gibt den Röllchen eine intensive, leicht nussige Note, während der Mozzarella für die typische Käse-Dehnbarkeit sorgt.

Der Schinken bringt eine würzige Komponente ins Spiel. Sie können klassischen Kochschinken verwenden oder für eine intensivere Note geräucherten Schinken oder Serrano-Schinken wählen.

Um den Croissants eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen, wird ein Ei zum Bestreichen benötigt. Dies sorgt für eine appetitliche, glänzende Oberfläche.

Ein Hauch von geschmolzener Butter rundet das Geschmackserlebnis ab und macht die Röllchen noch aromatischer.

Zum Garnieren empfiehlt sich frische Petersilie. Sie bringt nicht nur eine leichte Frische, sondern auch eine schöne Farbnote ins Spiel.

Hier sind alle Zutaten auf einen Blick:

  • 1 Packung Croissantteig (alternativ selbstgemachter Teig)
  • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
  • ½ Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • ½ Tasse gewürfelter Schinken
  • 1 Ei (geschlagen, für das Eiwaschen)
  • Butter (geschmolzen, zum Bestreichen)
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Mit diesen wenigen, aber perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten lassen sich köstliche Croissant-Röllchen zubereiten, die garantiert jeden begeistern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Die Zubereitung der Käse-Schinken-Croissant-Röllchen ist denkbar einfach und gelingt selbst Backanfängern mühelos.

1. Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine gute Temperatur ist entscheidend für die perfekte goldbraune Farbe und die knusprige Textur der Croissants.

2. Croissantteig vorbereiten:
Den fertigen Croissantteig ausrollen und in gleichmäßige Dreiecke schneiden. Falls Sie selbstgemachten Teig verwenden, achten Sie darauf, ihn dünn auszurollen und die klassische Croissant-Form beizubehalten.

3. Füllung hinzufügen:
Jedes Dreieck mit einer kleinen Menge gewürfeltem Schinken belegen. Anschließend eine großzügige Portion geriebenen Cheddar- und Mozzarella-Käse darüberstreuen. Die Kombination aus diesen beiden Käsesorten sorgt für eine cremige, geschmackvolle Füllung mit dem perfekten Schmelz.

4. Croissants rollen:
Die Dreiecke vorsichtig von der breiten Seite her zu einem Croissant aufrollen. Dabei darauf achten, dass die Füllung gut eingeschlossen ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.

5. Mit Ei bestreichen:
Die Croissants mit dem geschlagenen Ei bestreichen. Dadurch erhalten sie eine schöne goldbraune Farbe und eine leicht knusprige Oberfläche.

6. Backen:
Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für etwa 12–15 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und der Käse verführerisch geschmolzen ist.

7. Garnieren und servieren:
Nach dem Backen die warmen Croissants mit geschmolzener Butter bestreichen und mit gehackter frischer Petersilie bestreuen. Dies sorgt für eine aromatische Frische und ein ansprechendes Aussehen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Extra Geschmack: Wer es noch würziger mag, kann etwas Dijon-Senf oder eine Prise Paprikapulver in die Füllung geben.
  • Vegetarische Variante: Statt Schinken können Sie Spinat oder getrocknete Tomaten verwenden, um eine fleischlose Version zu kreieren.
  • Lagerung: Die Croissants lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz im Backofen oder in der Pfanne aufwärmen.
  • Meal-Prep: Falls Sie die Croissants vorbereiten möchten, können Sie sie vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf frisch backen.

Wann und wie servieren?

Käse-Schinken-Croissant-Röllchen sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten.

  • Frühstück & Brunch: Servieren Sie sie mit frischen Tomaten, Gurken oder einem einfachen grünen Salat.
  • Party-Snack: Perfekt als Fingerfood für Geburtstagsfeiern, Buffets oder gesellige Abende.
  • Beilage: Sie schmecken hervorragend zu Suppen oder cremigen Eintöpfen.
  • To-Go-Snack: Ideal für unterwegs oder als herzhafte Lunchbox-Option für die Arbeit oder Schule.

Diese Croissants sind ein wahrer Genuss für Käse- und Schinkenliebhaber. Dank ihres knusprigen Teigs, der herzhaften Füllung und der buttrigen Note sind sie unwiderstehlich lecker.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die perfekte Mischung aus Käse, Schinken und luftigem Croissantteig! 😊 🥐🧀

O