Joghurt-Butterplätzchen sind ein Genuss für alle, die zarte und aromatische Plätzchen lieben. Diese Plätzchen zeichnen sich durch ihre weiche, schmelzende Textur und den dezent süßen Geschmack aus, der durch die Zugabe von Joghurt besonders leicht und luftig wird. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit, passen aber auch das ganze Jahr über zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Durch die fruchtige Füllung und den leichten Puderzuckerbelag erhalten sie einen zusätzlichen Hauch von Süße und Raffinesse.
Die Verwendung von Joghurt verleiht diesen Plätzchen eine gewisse Frische und eine feine Säure, die wunderbar mit dem Buttergeschmack harmoniert. Dadurch erhalten die Plätzchen eine ausgewogene Balance zwischen süß und cremig. Das Backen mit Joghurt ist zudem eine interessante Alternative, die den Teig nicht nur geschmacklich, sondern auch in seiner Konsistenz beeinflusst – er wird leichter und feiner.
Ein weiterer besonderer Aspekt dieser Joghurt-Butterplätzchen ist die Fruchtfüllung. Hierbei kann man sich nach Belieben austoben: Von klassischer Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre bis hin zu ausgefallenen Geleesorten – alles, was Ihnen schmeckt, ist erlaubt. Die Kombination aus fruchtiger Füllung und der zarten Keksbasis macht die Plätzchen unwiderstehlich und besonders für Kinder sind sie ein Highlight.
Diese Plätzchen sind zudem einfach zuzubereiten und machen auch beim Backen und Dekorieren viel Freude. Sie lassen sich in verschiedenen Formen ausstechen, und mit einer hübschen Füllung und einer Puderzuckerschicht werden sie schnell zu einem kleinen Kunstwerk. Perfekt als Mitbringsel oder als hübsche Ergänzung auf dem festlich gedeckten Tisch.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Margarine
- 120 ml weißer Joghurt
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Fruchtgelee oder Konfitüre (z. B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Teig zubereiten: Die zimmerwarme Margarine mit dem Joghurt und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und schaumig schlagen. Nach und nach das Mehl und den Puderzucker hinzufügen, dabei gut durchrühren, bis ein homogener, glatter Teig entsteht.
Plätzchen formen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstechern in Form von Sternen oder anderen weihnachtlichen Motiven ausstechen. Die geformten Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei genügend Abstand lassen.
Backen: Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 150 °C für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Plätzchen ab. Nach dem Backen die Kekse auf einer ebenen Fläche auskühlen lassen.
Füllen und dekorieren: Die abgekühlten Plätzchen mit einer kleinen Menge Fruchtgelee oder Konfitüre bestreichen und jeweils zwei Plätzchen zusammenkleben. Abschließend mit einer Schicht Puderzucker bestäuben und auf einem Teller anrichten.
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser leckeren Joghurt-Butterplätzchen!