Wenn du Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Kuchenrezept hast, dann ist dieser italienische Zitronen-Rührkuchen genau das Richtige! Mit seinem intensiven Zitronenaroma und der wunderbar saftigen Konsistenz bringt er sofort sonnige Laune auf den Kaffeetisch. Der Kuchen ist leicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten – perfekt, wenn es schnell gehen soll, du aber nicht auf Geschmack verzichten möchtest. Die Kombination aus frischer Zitrone, Olivenöl und einem fluffigen Teig sorgt für ein mediterranes Flair, das an italienische Nachmittage auf der Terrasse erinnert. Ob zum Frühstück, zur Kaffeepause oder als Mitbringsel für Freunde und Familie – dieser Kuchen passt einfach immer. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem Zitronenguss oder frischen Beeren noch verfeinern. Und das Beste: Der Kuchen bleibt auch nach mehreren Tagen wunderbar saftig und lässt sich problemlos einfrieren – ideal für Meal Prep oder spontane Besuchseinladungen!
🍋 Zutaten:
- 200 g Mehl
- 180 g Zucker
- 3 Eier
- 100 ml Olivenöl (alternativ: neutrales Pflanzenöl)
- 100 ml Milch
- Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Backofen vorheizen & Form vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 25 cm) leicht ein und bestäube sie mit Mehl oder verwende Backpapier.
2️⃣ Eier und Zucker schaumig schlagen:
In einer großen Schüssel die Eier, Zucker und eine Prise Salz für 3–4 Minuten mit dem Handmixer hell und cremig schlagen.
3️⃣ Zitronige Flüssigkeit einarbeiten:
Nun Olivenöl, Milch, Zitronensaft und Zitronenabrieb zur Eier-Zucker-Masse geben und gut vermengen.
4️⃣ Trockene Zutaten unterheben:
Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und dann vorsichtig unter die flüssige Masse rühren – nicht zu lange mixen, damit der Teig schön locker bleibt.
5️⃣ Backen:
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 40–45 Minuten backen. Mache den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist dein Kuchen fertig.
6️⃣ Abkühlen & verzieren:
Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben – fertig ist dein italienischer Zitronentraum!
✨ Tipp:
Für extra Frische kannst du einen einfachen Zitronensirup aus Zitronensaft und Zucker zubereiten und nach dem Backen über den warmen Kuchen träufeln. Das macht ihn noch saftiger und verleiht ihm einen leichten Glanz.
Lust bekommen, diesen mediterranen Genuss nachzubacken? Wie würdest du deinen Zitronenkuchen am liebsten verfeinern – mit Guss, Früchten oder pur? 🍋💛
#Zitronenkuchen #ItalienischerKuchen #Sommerkuchen #BackenMitZitrone #Klassiker #Kuchenliebe #Rührkuchen #Kaffeeklatsch #SchnellUndLecker #MediterranerGenuss
4o
Ask
Search
Make Image
Research
Search
Reason