Ischler Törtchen sind ein traditionsreiches Gebäck, das seit Generationen in österreichischen Haushalten geschätzt wird. Besonders während der Adventszeit und bei besonderen Anlässen schmücken diese kleinen Schokoladen-Törtchen viele Kaffeetafeln und begeistern Groß und Klein. Ursprünglich stammen sie aus dem idyllischen Kurort Bad Ischl, einem Ort, der für seine reiche Kultur und erlesenen Süßwaren bekannt ist. Dort wurden sie erstmals im 19. Jahrhundert von Konditormeistern kreiert, die auf der Suche nach einem besonderen, festlichen Gebäck waren.
Das Besondere an Ischler Törtchen ist die Kombination aus einem zarten, schokoladigen Mürbeteig und einer cremigen, intensiven Schokoladenfüllung. Ein Hauch von Eleganz verleiht ihnen der zusätzliche Schokoladenüberzug, der beim Reinbeißen knuspert und das Geschmackserlebnis abrundet. Traditionell werden die Törtchen mit viel Liebe und handwerklichem Geschick hergestellt, wobei die zarten Teigkreise nach dem Backen vorsichtig mit der Creme zusammengesetzt und mit geschmolzener Schokolade glasiert werden.
Dieses Rezept bringt ein Stück alpenländische Nostalgie direkt in die heimische Küche. Ischler Törtchen lassen sich gut vorbereiten und sogar lagern, wodurch sie sich ideal für festliche Anlässe eignen. Mit ihrer Kombination aus Schokolade und Sahne sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine wahre Offenbarung. Wenn du ein Stück österreichische Backtradition erleben möchtest, ist dieses Rezept die perfekte Gelegenheit!
Möchtest du deinen Liebsten eine Freude machen oder suchst nach einem raffinierten Dessert für besondere Anlässe? Dann sind die Ischler Törtchen genau das Richtige. Lass dich von dem himmlischen Geschmack verführen und erlebe ein Gebäck, das dich in die Zeit von Omas Backkünsten zurückversetzt.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 2 Eigelbe
- 4 EL Kakaopulver
- 300 g Mehl
- 100 g Puderzucker
Für die Füllung:
- 200 g Kochschokolade
- 500 ml Schlagsahne
- 1 EL Öl
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Butter und Puderzucker schaumig rühren. Die Eigelbe hinzufügen und kurz weiterrühren. Mehl und Kakao vermischen, dann unter die Butter-Zucker-Mischung heben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Taler ausstechen: Nach der Kühlzeit den Teig etwa 5 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Füllung zubereiten: Die Schlagsahne erhitzen, vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren, bis sie schmilzt. Die abgekühlte Mischung mit einem Handrührgerät aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
- Törtchen zusammensetzen: Auf einen Teigkreis etwas Schokoladencreme spritzen und einen zweiten Teigkreis daraufsetzen. Die restliche Schokolade mit dem Öl schmelzen und die Oberseite jedes Törtchens eintauchen.
- Dekorieren: Die Törtchen nach Belieben dekorieren und fest werden lassen.
Genieße die Ischler Törtchen zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee – ein wahrer Genuss! Was ist dein liebstes Gebäck aus Kindheitstagen? 🍰✨ #IschlerTörtchen #OmasRezept #Backliebe