Hirtenmakkaroni ist ein absoluter Klassiker der herzhaften Küche. Mit einer Kombination aus saftigem Hackfleisch, aromatischem Speck und Schinken, sowie einer köstlichen Tomaten-Sahne-Sauce, ist dieses Gericht genau das Richtige für alle, die sich nach einer warmen, sättigenden Mahlzeit sehnen. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine wunderbare Balance aus Fleisch, Gemüse und Pasta, die zu jedem Anlass passt – sei es ein gemütliches Familienessen oder ein schnelles Abendessen unter der Woche.
Für die Zubereitung der Hirtenmakkaroni benötigen Sie 450 g Makkaroni oder Penne Rigate sowie 300 g gemischtes Hackfleisch. Hinzu kommen 100 g Speck, idealerweise aus Südtirol, und 100 g Kochschinken, die gewürfelt werden. Um die Sauce zu verfeinern, brauchen Sie 500 g passierte Tomaten und 80 g Erbsen, am besten aus der Tiefkühltruhe. Für die cremige Konsistenz sorgen 200 ml Sahne, während 100 ml Rotwein für einen intensiven Geschmack sorgen. Weitere Zutaten sind 1 große Zwiebel, 1 TL Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch), 1 TL Oregano, 1 EL Brühepulver sowie Parmesan zum Bestreuen. Olivenöl, Salz und Pfeffer runden das Gericht ab.
Mit einer Mischung aus herzhaften Zutaten und einer feinen Sauce bietet dieses Gericht nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit, die mit wenigen Handgriffen zubereitet werden kann. Es ist ideal für Tage, an denen Sie ein schnelles und doch vollwertiges Gericht zaubern möchten.
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Zwiebel schälen und fein hacken. Speck und Schinken in kleine Würfel schneiden.
2. Anbraten der Zutaten
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauchpulver goldgelb anbraten. Schieben Sie die Zwiebeln an den Rand der Pfanne und braten Sie das Hackfleisch krümelig, bis es gut durchgegart ist. Danach den Speck und den Schinken hinzufügen und alles zusammen weiter rösten.
3. Rotwein und Tomaten hinzufügen
Den Rotwein in die Pfanne gießen und einkochen lassen, bis der Wein vollständig verkocht ist. Mit Brühepulver und Oregano würzen und dann die passierten Tomaten unterrühren. Lassen Sie alles für 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
4. Nudeln kochen und Sauce vollenden
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Sobald die Sauce schön eingekocht ist, fügen Sie die Erbsen, Sahne und 2 EL Parmesan zur Hackfleischmasse hinzu. Gut vermengen und noch 15 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce schön cremig wird.
5. Pasta und Sauce vereinen
Die gekochten Makkaroni in die Pfanne mit der Sauce geben und gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Alles noch einmal gut durchziehen lassen, bevor Sie es servieren.
6. Servieren
Die Hirtenmakkaroni sofort heiß servieren und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen!
Fazit
Die Hirtenmakkaroni bieten eine köstliche Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, zartem Speck und einer cremigen Tomatensauce, die einfach nur schmeckt. Mit dieser einfachen und schnellen Zubereitung wird dieses Gericht sicherlich zum neuen Lieblingsrezept für jede Gelegenheit. Haben Sie es schon ausprobiert? Wie haben Sie es abgewandelt?
#Hirtenmakkaroni #PastaLiebe #Kochideen #HerzhaftesEssen #SchnelleRezepte #PastaGenuss #Kochzeit