Herzige Zuckerteig-Donuts – Ein süßer Genuss für besondere Momente ❤️

Wenn Liebe durch den Magen geht, sind diese herzigen Donuts der perfekte Botschafter. Ob zum Valentinstag, Muttertag, einem Jahrestag oder einfach nur, um jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – selbstgemachte Donuts in Herzform sind ein echter Hingucker und sorgen für süße Glücksmomente. Ihre fluffige Konsistenz, der zarte Vanilleduft und die Möglichkeit, sie fantasievoll zu verzieren, machen sie zu einem Highlight auf jedem Kuchentisch. Zuckerteig-Donuts sind nicht nur köstlich, sondern auch ein schönes Backprojekt für Groß und Klein. Schon das Ausrollen und Ausstechen macht Freude, und beim Dekorieren sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob mit Puderzucker, Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln – jeder Donut wird ein kleines Kunstwerk. Und das Beste daran: Sie schmecken so gut, wie sie aussehen! In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ganz einfach diese leckeren Herz-Donuts selbst zaubern kannst. Du brauchst nur wenige Zutaten, etwas Zeit zum Ruhen des Teigs – und natürlich ganz viel Liebe. Das Ergebnis sind wunderbar weiche, süße Donuts, die man einfach teilen (oder auch ganz allein genießen 😉) möchte. Die Donuts können zusätzlich mit Marmelade, Vanillecreme oder Nuss-Nougat gefüllt werden, wenn du deine Liebsten noch mehr verwöhnen willst. Ob zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als Mitbringsel zur nächsten Feier – diese Donuts sorgen garantiert für Begeisterung.


📋 Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 75 g geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestäuben oder Schokolade, Streusel & Zuckerguss zum Dekorieren

🥣 Zubereitung

1. Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe und Salz gut vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und die lauwarme Milch, Eier und geschmolzene Butter hineingeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.

2. Teig ruhen lassen:
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals etwa 10 Minuten kräftig durchkneten. Anschließend in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3. Herzformen ausstechen:
Den Teig erneut kurz durchkneten und auf etwa 1 cm Dicke ausrollen. Mit einer herzförmigen Ausstechform Donuts ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Donuts abgedeckt noch einmal 20 Minuten ruhen lassen.

4. Donuts frittieren:
In einem großen Topf ausreichend Öl auf 170–180 °C erhitzen. Die Donuts vorsichtig ins heiße Öl geben (nicht zu viele auf einmal) und von beiden Seiten etwa 2 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Verzieren nach Lust und Laune:
Die Donuts noch warm mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit geschmolzener Schokolade, Zuckerguss und bunten Streuseln verzieren. Wer möchte, kann sie mit einer Fülltülle zusätzlich mit Marmelade oder Creme befüllen.

6. Servieren und genießen:
Die Donuts am besten frisch servieren – sie sind außen leicht knusprig und innen wunderbar weich und süß.


💡 Tipp:

Statt herzförmiger Donuts kannst du den Teig natürlich auch klassisch rund ausstechen oder andere Formen ausprobieren – z. B. Sterne oder Blumen für verschiedene Anlässe. Mit Zimt-Zucker statt Puderzucker bekommen sie einen herrlich nostalgischen Kirmes-Charakter.


Omas weiser Rat:
„Wenn du mit Herz backst, schmeckt man das in jedem Bissen!“ ❤️


Viel Freude beim Backen, Naschen und Teilen dieser süßen Herzdonuts! 🍩✨


#Donuts #Herzdonuts #BackenMitLiebe #SüßerMoment #SelbstgemachtSchmecktBesser #KreativBacken #ValentinstagIdee #DonutLover #Naschkatzen #SüßesHerz

Möchtest du noch eine Version für Kinder oder als vegane Variante? 💡