Heiße Oma – Ein wärmender Genuss für kalte Tage 🍵

An kalten Wintertagen gibt es nichts Besseres als ein wärmendes Getränk, das Herz und Seele zugleich erwärmt. Die „Heiße Oma“ ist eine köstliche Variante des klassischen Glühweins, die durch ihren fruchtigen Geschmack und die wohltuende Wärme überzeugt. Mit einer Mischung aus Apfelsaft, Gewürzen und einem Hauch von Alkohol wird dieses Getränk schnell zum Highlight bei jedem Winterabend.

Dieses Rezept ist perfekt, um nach einem langen Spaziergang durch die verschneite Landschaft oder einem Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu entspannen. Die Kombination aus Apfelsaft, Zimt und Vanille sorgt für eine süß-würzige Note, während Weißwein und Rum dem Getränk eine angenehme Tiefe verleihen.

Besonders schön ist, dass die „Heiße Oma“ leicht anzupassen ist. Für Kinder oder Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten, lässt sich die alkoholische Komponente einfach durch mehr Fruchtsaft ersetzen. So wird es zu einem Getränk, das wirklich jeder genießen kann.

Ob als Highlight bei einer Winterparty oder einfach nur zum Entspannen auf der Couch – dieses Rezept wird garantiert für gute Laune sorgen. Bist du bereit, dich von der „Heißen Oma“ umarmen zu lassen?


Zutaten 📋

  • 1 Liter Apfelsaft
  • 200 ml Weißwein
  • 100 ml Rum
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Orange (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Honig
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Vanilleschote (aufgeschlitzt)

Zubereitung 🥣

1️⃣ Apfelsaft erhitzen:

  • Gieße den Apfelsaft in einen großen Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze, ohne ihn zum Kochen zu bringen.

2️⃣ Gewürze hinzufügen:

  • Gib die Zimtstange, Nelken, Muskatnuss und die aufgeschlitzte Vanilleschote hinzu. Füge die Orangen- und Zitronenscheiben ebenfalls hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.

3️⃣ Alkohol einrühren:

  • Rühre den Weißwein und den Rum langsam ein. Füge dann den Honig hinzu und rühre gut um, damit er sich vollständig auflöst.

4️⃣ Ziehen lassen:

  • Lasse die Mischung bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten ziehen. Rühre gelegentlich um, um die Aromen zu verteilen.

5️⃣ Servieren:

  • Gieße die heiße Oma durch ein Sieb in Tassen oder hitzebeständige Gläser. Sofort heiß genießen.

Tipp:

  • Für eine alkoholfreie Version einfach die Menge des Apfelsafts oder Traubensafts erhöhen und den Alkohol weglassen. So wird das Getränk zum perfekten Familienhit!

Hashtags:
#HeißeOma #WärmenderGenuss #Wintergetränk #Apfelsaft #Glühwein

Wie gefällt dir dieses Rezept? Wirst du es bei deinem nächsten gemütlichen Abend ausprobieren? 😊