Diese heilsame Hühnersuppe mit Kurkuma ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Gesundheitsbooster! Würzig, wärmend und voller wertvoller Nährstoffe – perfekt für kalte Tage oder wenn du deinem Immunsystem etwas Gutes tun möchtest.
Warum ist diese Suppe so gesund?
💛 Kurkuma hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
💛 Ingwer & Knoblauch stärken das Immunsystem und helfen bei Erkältungen.
💛 Hühnerbrühe liefert wertvolle Nährstoffe für die Regeneration.
💛 Frisches Gemüse versorgt dich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
🛒 Zutaten (für ca. 4-6 Portionen):
- 450 g Hähnchenfleisch (in Stücke geschnitten, z. B. Hähnchenbrust oder Keulenfleisch)
- 150 g Zwiebeln (fein gehackt)
- 200 g Karotten (in dünne Scheiben geschnitten)
- 150 g Sellerie (in feine Scheiben geschnitten)
- 3 Knoblauchzehen (klein gehackt)
- 25 g frischer Ingwer (gerieben)
- 5 g Kurkumapulver (ca. 1 TL)
- 1,5 l Hühnerbrühe (selbstgemacht oder hochwertige Fertigbrühe)
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (zum Servieren)
- Optional: 1 TL Zitronensaft (für einen frischen Geschmack)
👉 Tipp: Falls du eine noch intensivere Brühe möchtest, kannst du auch ein ganzes Hähnchen mit Knochen verwenden. Das sorgt für einen besonders tiefen Geschmack!
🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung:
1️⃣ Gemüse anschwitzen
Erhitze Olivenöl oder Butter in einem großen Suppentopf. Füge die gehackten Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu und schwitze sie bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten an, bis sie weich werden und ein angenehmes Aroma entfalten.
2️⃣ Knoblauch & Ingwer hinzufügen
Gib den Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu und brate sie für 1-2 Minuten mit an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, damit er keine bittere Note bekommt.
3️⃣ Kurkuma einrühren
Jetzt kommt das Kurkuma ins Spiel! Rühre das goldgelbe Pulver unter das Gemüse und brate es kurz an, damit sich das Aroma entfalten kann. Das verleiht der Suppe ihre wunderschöne Farbe und einen leicht würzigen Geschmack.
4️⃣ Hähnchen anbraten
Gib das Hähnchenfleisch in den Topf und brate es für ca. 3-4 Minuten an, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist. Dadurch entwickeln sich zusätzliche Röstaromen, die der Suppe mehr Tiefe verleihen.
5️⃣ Mit Brühe aufgießen & köcheln lassen
Gieße nun die Hühnerbrühe in den Topf und bringe die Suppe zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze und lasse sie 30-40 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen optimal verbinden.
👉 Tipp: Falls du ein ganzes Hähnchen oder Hähnchenkeulen mit Knochen verwendest, verlängere die Kochzeit auf 45-60 Minuten, um eine intensivere Brühe zu erhalten.
6️⃣ Hähnchen zerkleinern & zurück in die Suppe geben
Nimm das gegarte Hähnchenfleisch aus der Suppe, lasse es kurz abkühlen und zupfe es mit zwei Gabeln in kleine Stücke. Anschließend gibst du es zurück in den Topf.
7️⃣ Abschmecken & servieren
Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft ab. Falls du es etwas würziger magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Serviere die Suppe heiß und garniere sie mit frischer Petersilie für eine Extraportion Frische.
✨ Extra-Tipps für die perfekte Hühnersuppe:
🥣 Noch gesünder? Füge Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl hinzu.
🌾 Sättigender? Ein paar Reisnudeln oder Quinoa in die Suppe geben.
🌶️ Mehr Würze? Mit etwas Chili oder Cayennepfeffer aufpeppen.
🫖 Immunsystem-Boost? Ein Schuss Apfelessig oder Zitronensaft verstärkt die Wirkung.
Diese Suppe ist nicht nur ein wohltuender Seelenschmeichler, sondern auch ein echtes Superfood für kalte Tage! ❄️💛
👉 Hast du schon einmal Hühnersuppe mit Kurkuma ausprobiert? Was ist dein Geheimtipp für die beste Suppe? 🍲✨
#HeilendeSuppe #KurkumaPower #GesundeErnährung #WinterGenuss #Hausgemacht #LeckerUndGesund