Hausbrot nach Oma’s Rezept – Knusprig, weich und einfach himmlisch

Nichts duftet so einladend wie frisch gebackenes Brot – vor allem, wenn es nach einem alten Familienrezept zubereitet wird. Dieses Hausbrot nach Oma’s Rezept steht seit Generationen für einfachen, ehrlichen Genuss. Es ist außen herrlich knusprig, innen weich und fluffig – genau so, wie Brot sein sollte. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du ein Brot, das sich perfekt für jedes Frühstück oder Abendbrot eignet und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Die Tradition des Brotbackens zu Hause erlebt gerade ein echtes Comeback. Und warum auch nicht? Selbstgebackenes Brot enthält keine unnötigen Zusatzstoffe, du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und es erfüllt die Küche mit einem unwiderstehlichen Duft. Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich zum ersten Mal am Brotbacken versuchen oder ein unkompliziertes, bewährtes Rezept suchen.


🍞 Warum dieses Hausbrot so besonders ist

Das Geheimnis dieses Brotes liegt in seiner Schlichtheit. Mit nur fünf Zutaten – Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Butter oder Margarine – entsteht ein Teig, der durch gutes Kneten und ausreichend Gehzeit seine wunderbare Textur entfaltet. Besonders das Weizenmehl Type 550, das als backstark gilt, sorgt für eine gute Struktur und eine stabile Krume. Die Zubereitung benötigt kein spezielles Equipment – eine Kastenform und ein Backofen reichen vollkommen aus.

Egal ob mit Butter und Marmelade, herzhaft mit Käse und Wurst oder einfach pur – dieses Brot passt immer. Es hält sich gut frisch und lässt sich auch hervorragend einfrieren, um jederzeit frisches Brot im Haus zu haben.


📋 Zutaten für das Hausbrot nach Oma’s Rezept

  • 1 Würfel Hefe (frisch, ca. 42 g)
  • 15 g Margarine oder Butter (weich)
  • 10 g Salz
  • 450 g Weizenmehl (Type 550, backstark)
  • 280 ml lauwarmes Wasser

🥣 Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Mehl und Salz mischen
    Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und das Salz untermischen. So verteilt sich das Salz gleichmäßig und der Teig wird schön ausgewogen im Geschmack.
  2. Hefe auflösen
    Die frische Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und mit einer Gabel verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dann die weiche Margarine oder Butter hinzufügen.
  3. Teig kneten
    Die Hefemischung zum Mehl geben und alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine ca. 3 Minuten auf niedriger Stufe kneten. Anschließend weitere 3 Minuten auf höchster Stufe zu einem geschmeidigen, elastischen Teig verarbeiten.
  4. Teig gehen lassen
    Den Backofen auf 100°C vorheizen und dann ausschalten. Den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und in den warmen, ausgeschalteten Ofen stellen. Dort 25–30 Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
  5. Formen
    Den Teig erneut durchkneten, zu einem länglichen Strang formen und auf ein Backpapier legen. In eine gefettete Kastenform (ca. 26 cm Länge) setzen. Den Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er schön aufgegangen ist.
  6. Backen
    Den Backofen auf 215°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 190°C, Gasherd: Stufe 4–5). Das Brot auf mittlerer Schiene ca. 40–50 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat und beim Klopfen hohl klingt.

🧡 Tipp

Für eine besonders knusprige Kruste kannst du eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Der entstehende Dampf sorgt für eine schönere Krustenbildung.


Fazit: Einfach, traditionell und immer lecker

Dieses Hausbrot nach Oma’s Rezept ist ein echter Alleskönner. Es passt zu jedem Anlass, ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und bringt den Geschmack von früher direkt in deine Küche. Die knusprige Kruste und das weiche Innere machen es zu einem Brot, das man immer wieder gerne backt. Wer einmal den Duft und Geschmack von selbstgebackenem Brot erlebt hat, wird nie wieder darauf verzichten wollen.


Guten Appetit! 😋

#Hausbrot #OmaRezept #Brotbacken #Tradition #Hausgemacht #EinfachBacken #Selbstgemacht #Frühstücksliebe #Brotliebe #Brotzeit #BackenMitLiebe #BrotRezept

Wie gefällt dir dieses einfache Brot-Rezept? Backst du gerne selbst Brot oder kaufst du lieber beim Bäcker? 🍞👇

O