Haferflocken-Karotten-Kuchen mit Äpfeln & Walnüssen – Saftig & Gesund! 🥕🍏🌰

Dieser Haferflocken-Karotten-Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig und natürlich süß, sondern auch gesund und sättigend! 💛 Er kommt ohne raffinierten Zucker aus und erhält seine Süße durch Honig, Äpfel und Karotten. Dank der Haferflocken ist er zudem reich an Ballaststoffen und perfekt als gesunder Snack oder Frühstückskuchen. Ob als Frühstück, Nachmittagskuchen oder gesunder Snack für unterwegs – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl! ✨


📋 Zutaten für ca. 10 Stücke

  • 🥣 1 Tasse zarte Haferflocken
  • 🥛 1 Tasse Naturjoghurt
  • 🥚 2 Eier
  • 🍯 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 🥕 2 Karotten, fein gerieben
  • 🍏 2 Äpfel, gerieben
  • 🌰 Walnüsse nach Belieben (gehackt oder ganz)

Optional:

  • 🍂 1 TL Zimt
  • 🍦 1 TL Vanilleextrakt
  • 🍫 Eine Handvoll Schokostückchen

🥣 Zubereitung – So einfach geht’s!

1️⃣ Haferflocken quellen lassen

Die Haferflocken mit dem Joghurt vermischen und etwa 5 Minuten quellen lassen. Dadurch wird der Kuchen besonders saftig!


2️⃣ Teig zubereiten

Die Eier und den Honig zur Haferflocken-Mischung geben und gut verrühren.

Die geriebenen Karotten und Äpfel vorsichtig unterheben. Falls gewünscht, jetzt Zimt, Vanille oder Schokostückchen dazugeben.


3️⃣ Backform vorbereiten

Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.

Mit Walnüssen bestreuen für einen knusprigen Crunch!


4️⃣ Backen & genießen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 30–40 Minuten backen, bis der Kuchen eine goldbraune Farbe bekommt.

Anschließend aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und genießen! 😍

💡 Tipp: Schmeckt warm mit Joghurt oder Mandelmus besonders lecker!


💡 Warum du diesen Kuchen lieben wirst!

Gesund & natürlich süß – kein raffinierter Zucker!
Saftig & sättigend – perfekt fürs Frühstück oder als Snack
Super einfach & schnell – nur 10 Minuten Vorbereitung!
Perfekt für Meal Prep – hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank


📌 Häufige Fragen zum Rezept

1. Kann ich den Kuchen glutenfrei machen?

Ja! Einfach glutenfreie Haferflocken verwenden.

2. Kann ich die Eier ersetzen?

Ja! Statt Eiern kannst du 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser als Ei-Ersatz verwenden.

3. Wie lange hält sich der Kuchen?

Im Kühlschrank ca. 3–4 Tage. Oder einfrieren und bei Bedarf auftauen!


✨ Fazit – Der perfekte gesunde Kuchen für jede Gelegenheit!

Dieser Haferflocken-Karotten-Kuchen ist einfach, gesund und köstlich – perfekt für alle, die eine schnelle, sättigende und gesunde Leckerei suchen!

👉 Hast du ihn ausprobiert? Schreib in die Kommentare, wie er dir geschmeckt hat! 😍

#HaferflockenKuchen #GesundBacken #Karottenkuchen #OhneZucker #Frühstücksideen

4o