Dieses Haferbrot ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Quelle gesunder Energie! Saftig, einfach zuzubereiten und vollgepackt mit Nährstoffen, eignet sich dieses Brot perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder als Beilage. Mit Quark für die cremige Konsistenz und Hafermehl für die angenehme Textur ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und das Beste? Du brauchst keine Hefe – das bedeutet, es geht schnell und ist unkompliziert!
Zutaten:
Für dieses köstliche Brot benötigst du nur wenige, aber nahrhafte Zutaten. Hier ist eine detaillierte Liste, damit du dich perfekt vorbereiten kannst:
- 200 g Hafermehl – Du kannst es entweder fertig kaufen oder Haferflocken selbst zu feinem Mehl mahlen. Dieses Mehl ist reich an Ballaststoffen, was das Brot besonders gesund macht. 🌾
- 200 g Quark – Magerquark oder Vollfettquark, je nach Geschmack. Der Quark verleiht dem Brot seine Saftigkeit und liefert gleichzeitig wertvolle Proteine. 🧀
- 100 g Dinkelmehl – Für eine zusätzliche Portion Vollkorn und eine angenehme Konsistenz. Alternativ kannst du auch Weizenmehl verwenden. 🌾
- 1 TL Backpulver – Es sorgt für die perfekte Lockerheit des Brotes. 🧁
- 1 TL Salz – Für den Geschmack. 🧂
- 2 EL Öl – Olivenöl oder Rapsöl, je nach Vorliebe, um das Brot noch geschmeidiger zu machen. 🫒
- 100 ml Wasser – Zur Verbindung der Zutaten und für die perfekte Teigkonsistenz. 💧
- 1 TL Honig oder Zucker (optional) – Eine leichte Süße rundet das Aroma ab, ist aber kein Muss. 🍯
- 1 TL Apfelessig (optional) – Er hilft, das Backpulver zu aktivieren und sorgt für eine angenehme Säure. 🍏
Zubereitung:
- Vorbereitung des Backofens 🔥:
Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Kastenform vor, indem du sie entweder einfettest oder mit Backpapier auslegst. Eine Form von etwa 25 cm Länge ist ideal. - Mischen der Zutaten 🥣:
Nimm eine große Schüssel und vermenge darin das Hafermehl, Dinkelmehl, Salz und Backpulver gründlich. Füge den Quark, das Öl, Wasser und – falls gewünscht – den Honig und Apfelessig hinzu. Verrühre alles, bis ein dickflüssiger, leicht klebriger Teig entsteht. - Teig in die Form geben 🍞:
Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform. Streiche die Oberfläche glatt, damit das Brot gleichmäßig aufgeht. - Backen des Brotes 🔥:
Backe das Brot für etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Um sicherzugehen, dass es durchgebacken ist, klopfe nach der angegebenen Zeit leicht auf den Boden des Brotes – klingt es hohl, ist es fertig! Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, decke das Brot mit Alufolie ab und backe es weiter. - Abkühlen lassen 🧁:
Lass das frisch gebackene Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Nimm es dann vorsichtig heraus und lass es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. - Servieren und genießen 🍽️:
Schneide das Haferbrot in Scheiben und serviere es mit Belägen deiner Wahl. Ob herzhaft mit Avocado oder Käse, oder süß mit Marmelade – es schmeckt einfach immer!
Tipps und Vorteile:
- Gesundheit: Hafer ist reich an Beta-Glucanen, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken. Quark liefert viel Protein, was besonders für aktive Menschen ideal ist.
- Schnelligkeit: Da kein Hefeteig notwendig ist, sparst du Zeit – ideal, wenn es mal schnell gehen muss!
- Vielfalt: Verfeinere dein Brot mit Chiasamen, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen für zusätzlichen Biss und Nährstoffe.