Einleitung
Der Grießkuchen aus Omas Zeiten ist ein Klassiker, der viele von uns an die Kindheit erinnert. Mit seiner einfachen Zubereitung und den bescheidenen Zutaten wird er zum perfekten Begleiter für gemütliche Kaffeestunden oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Die Kombination aus Quark und Grieß verleiht dem Kuchen eine unverwechselbare Konsistenz und einen milden, angenehmen Geschmack.
Was diesen Kuchen besonders macht, ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch die Erinnerungen, die mit ihm verbunden sind. Oft wurde er in der eigenen Küche gebacken, und der Duft von frisch gebackenem Grießkuchen zog durch das ganze Haus. Die Zubereitung erfolgt meist im Handumdrehen, und die Zutaten hat man in der Regel immer zur Hand. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert am Abend, dieser Kuchen ist vielseitig und kommt immer gut an.
Der Grießkuchen ist zudem eine tolle Möglichkeit, um Reste von Quark zu verwerten. So wird der Kuchen nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Ob warm serviert oder kalt genossen, die leichte Süße und die cremige Textur machen ihn zum idealen Snack für Groß und Klein. Lassen Sie sich von Omas Rezept verzaubern und genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack eines Kuchens, der einfach glücklich macht.
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 100 g flüssige Butter
- 700 g Speisequark
- 100 g Grieß
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 EL Butter zum Einfetten
- 1 EL Paniermehl (Brösel) zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine Backform (ca. 26 cm Durchmesser) mit 1 EL Butter einfetten und mit Paniermehl bestreuen.
- In einer großen Rührschüssel Zucker und flüssige Butter zusammen mit den Eiern verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Den Grieß unter die Mischung einrühren. Anschließend Quark, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Die fertige Masse in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und eine schöne Kruste hat.
Fazit:
Nach dem Backen lässt sich der Grießkuchen gut aus der Form lösen und kann warm oder kalt serviert werden. Genießen Sie ihn pur oder mit einem Klecks Sahne oder frischen Früchten. Egal, wie Sie ihn servieren, der Grießkuchen aus Omas Zeiten wird Ihre Gäste mit Sicherheit begeistern und auch Ihnen ein Stückchen Kindheit zurückbringen.
#Grießkuchen #OmasRezept #BackenWieFrüher #LeckereKüche #SüßesGlück