Der griechische Hähnchensalat mit Tzatziki ist eine harmonische Kombination aus saftigem Hähnchen, frischem Gemüse und cremigem Tzatziki. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Wahl für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Mit dem erfrischenden Geschmack von Zitrone, Knoblauch und Joghurt bringt dieses Rezept ein Stück mediterranes Flair direkt auf deinen Teller.
Warum dieser Salat perfekt ist:
- Leicht und gesund: Die Verwendung von magerem Hähnchenbrustfilet, frischem Gemüse und Joghurt als Basis sorgt für ein kalorienarmes, aber nahrhaftes Gericht.
- Vielseitig: Kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten kreierst du ein Gericht, das jedem schmeckt.
Zutaten für 2–4 Portionen:
Für das marinierte Hähnchen:
- 2–3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Naturjoghurt
- 1/2 Zitrone (gepresse)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Salat:
- 2 Gurken
- 200 g Cocktailtomaten
- 200 g Tzatziki (selbstgemacht oder gekauft)
- 2 EL Naturjoghurt
- 1/2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und frischer Dill nach Geschmack
Zubereitung in einfachen Schritten:
Schritt 1: Marinade zubereiten
Schäle und hacke die Knoblauchzehen fein. In einer Schüssel mischst du den Knoblauch mit Olivenöl, Joghurt, Zitronensaft und Oregano. Würze die Marinade mit Salz und Pfeffer. Diese Mischung verleiht dem Hähnchen ein intensives Aroma und macht es besonders zart.
Schritt 2: Hähnchen marinieren
Lege die Hähnchenbrustfilets in die Marinade, wende sie gut und lasse sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Falls möglich, kannst du sie auch über Nacht marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 3: Frisches Gemüse vorbereiten
Während das Hähnchen mariniert, bereite das Gemüse vor. Wasche die Gurken und Tomaten. Schneide die Gurken in kleine Würfel und halbiere die Cocktailtomaten. Vermische die Gurkenwürfel mit Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas frischem Dill. Stelle das Gemüse beiseite.
Schritt 4: Hähnchen braten
Erhitze eine Pfanne mit etwas Olivenöl. Nimm das Hähnchen aus der Marinade und lasse es kurz abtropfen. Brate die Filets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an, bis sie durchgegart sind. Dies dauert ungefähr 4–6 Minuten pro Seite, je nach Dicke der Filets.
Schritt 5: Salat anrichten
Schneide das gebratene Hähnchen in mundgerechte Stücke. Vermische die Hähnchenstücke mit dem vorbereiteten Gemüse und dem Tzatziki. Für eine schöne Präsentation kannst du den Salat auf einem großen Teller anrichten und mit frischen Dillspitzen garnieren.
Tipps und Variationen:
- Tzatziki selbst gemacht: Wenn du Tzatziki frisch zubereiten möchtest, mische geriebene Gurken, Knoblauch, griechischen Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
- Vegetarische Alternative: Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Feta-Käse.
- Extra Crunch: Füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse als Topping hinzu.
Warum du diesen Salat lieben wirst:
Der griechische Hähnchensalat mit Tzatziki ist mehr als nur ein Gericht – er ist ein Fest für die Sinne. Die Frische des Gemüses, die Cremigkeit des Tzatzikis und das aromatische Hähnchen ergeben eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Egal, ob für einen Sommertag im Garten oder ein leichtes Abendessen nach einem langen Tag, dieser Salat wird dich und deine Gäste begeistern.