Gesundes Haferflockenbrot ohne Hefe – Einfach, sättigend und voller Nährstoffe! 🍞🌾

Dieses gesunde Haferflockenbrot ohne Hefe ist ein wahrer Alleskönner: Es kommt ganz ohne tierische Produkte, Hefe oder weißen Zucker aus und ist dennoch wunderbar sättigend, saftig und aromatisch. Perfekt für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten oder empfindlich auf Hefe reagieren. Dank der ballaststoffreichen Haferflocken und der gesunden Fettsäuren aus Leinsamen oder Chiasamen liefert dieses Brot langanhaltende Energie – ideal für ein kraftvolles Frühstück oder ein gesundes Abendessen. Auch als Snack zwischendurch mit einem Aufstrich oder Belag deiner Wahl macht es eine hervorragende Figur. Das Beste daran: Du brauchst keine Knetmaschine, keine lange Gehzeit und keine komplizierten Zutaten. Alles wird in einer Schüssel vermengt, in die Form gefüllt und direkt gebacken – schnell, unkompliziert und garantiert gelingsicher. Und das Brot ist nicht nur lecker, sondern auch extrem wandelbar: Füge gehackte Nüsse, Kürbiskerne, geraspelte Karotten oder getrocknete Tomaten hinzu, um es ganz deinem Geschmack anzupassen.


📝 Zutaten:

  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Haferflocken (fein oder grob, je nach Vorliebe)
  • 100 g Leinsamen oder Chiasamen
  • 2 EL Hanfsamen oder Sonnenblumenkerne (optional, für extra Crunch)
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 300 ml Wasser

👩‍🍳 Zubereitung:

1️⃣ Trockene Zutaten vermengen:
Gib die Haferflocken, Leinsamen oder Chiasamen, Hanfsamen (falls verwendet), Backpulver und Salz in eine große Schüssel und vermische alles gründlich miteinander.

2️⃣ Flüssige Zutaten hinzufügen:
Gieße das Öl und Wasser dazu und verrühre alles so lange, bis eine gleichmäßige, feuchte Masse entsteht. Der Teig sollte gut formbar, aber nicht zu flüssig sein.

3️⃣ Teig in die Form geben:
Fülle die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte oder eingefettete Kastenform (ca. 20 cm Länge) und streiche die Oberfläche glatt. Optional kannst du noch ein paar zusätzliche Körner oder Saaten darüber streuen.

4️⃣ Backen:
Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 45–50 Minuten. Es sollte außen schön goldbraun und innen durchgebacken sein.

5️⃣ Abkühlen lassen:
Nimm das Brot aus dem Ofen, lasse es kurz in der Form ruhen und danach auf einem Gitter vollständig auskühlen. Erst dann in Scheiben schneiden – so bleibt es schön stabil und zerbröselt nicht.


🌟 Tipp:

Dieses Brot passt perfekt zu süßen Aufstrichen wie Nussmus oder Marmelade genauso wie zu herzhaften Varianten mit Avocado, Hummus oder Käse. Du kannst es problemlos mehrere Tage aufbewahren oder portionsweise einfrieren.

Wie würdest du dein Haferflockenbrot am liebsten genießen – süß oder herzhaft?

#Haferflockenbrot #GesundesBacken #Hefefrei #BrotOhneKneten #Ballaststoffreich #VeganUndLecker #CleanEating #SchnellesRezept #MealPrep

4o