Gemüsesuppen sind ein wahrer Klassiker der gesunden Küche. Sie bieten nicht nur eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern überzeugen auch durch ihre Vielseitigkeit und den intensiven Geschmack. Ob als leichtes Abendessen oder wärmende Mahlzeit an kalten Tagen – diese Gemüsesuppe ist die perfekte Wahl für Gesundheitsbewusste.
Die Zubereitung von Gemüsesuppe ist so einfach wie genial. Mit frischen Zutaten und ein wenig Liebe zaubern Sie ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. Durch die Kombination verschiedener Gemüsearten entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das jeden Löffel zu einem Genuss macht.
Ein weiterer Vorteil der Gemüsesuppe ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können die Zutaten je nach Saison oder persönlichen Vorlieben variieren und so immer wieder neue Kreationen ausprobieren. Ob mit zusätzlichem Knoblauch, einer Prise Chili für die Schärfe oder einer Handvoll frischer Kräuter – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Gemüsesuppe ist nicht nur gesund, sondern auch ideal für alle, die auf ihre Figur achten möchten. Mit ihrem geringen Kaloriengehalt und der sättigenden Wirkung ist sie der perfekte Begleiter für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Lauchstangen, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 1 Karotte, gehackt
- 1 rote Paprika, gehackt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Chilischote, gehackt (optional)
- Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Thymian nach Geschmack
- 500 ml Gemüsebrühe
- Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Vorbereitung:
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. - Zwiebel anbraten:
Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig wird. - Gemüse hinzufügen:
Fügen Sie Lauch, Sellerie, Karotten, Paprika, Zucchini und Kartoffeln hinzu. Vermischen Sie alles gut und lassen Sie die Mischung einige Minuten kochen, bis das Gemüse leicht weich wird. - Würzen:
Rühren Sie Knoblauch, Chili (falls verwendet), Salz, Pfeffer und Thymian unter. Lassen Sie die Mischung weitere 1–2 Minuten kochen, damit sich die Aromen entfalten können. - Köcheln lassen:
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. - Abschmecken und servieren:
Kurz vor dem Servieren rühren Sie die frische Petersilie unter die Suppe. Garnieren Sie nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie und genießen Sie sie heiß.
Tipps für Variation und Genuss
- Sämigkeit: Pürieren Sie die Hälfte der Suppe für eine cremigere Konsistenz.
- Proteinquelle: Fügen Sie Linsen oder Kichererbsen hinzu, um die Suppe proteinreicher zu machen.
- Aromakick: Etwas Zitronensaft oder geriebener Parmesan verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote.
Hashtags
#GesundeSuppe #Gemüsesuppe #AbnehmenMitGenuss #KöstlichUndGesund #SaisonaleKüche
4o