Gemüse-Curry mit Kokosmilch – Aromatisch, cremig und einfach gut! 🌱🍛

Dieses Gemüse-Curry mit Kokosmilch bringt Farbe, Frische und Exotik auf den Teller! Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus für alle, die auf gesunde Ernährung setzen, sondern auch ein echtes Soulfood für jede Jahreszeit. Die Kombination aus knackigem Gemüse, wärmendem Currypulver und der milden Süße der Kokosmilch macht dieses Gericht unwiderstehlich – und dabei kommt es ganz ohne tierische Produkte aus. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als Highlight bei einem vegetarischen Menü – dieses Curry ist schnell gemacht, sättigend und lässt sich je nach Saison und Geschmack individuell anpassen. Ob mit Reis, Couscous oder Naan serviert, es bietet stets eine köstliche und nährstoffreiche Mahlzeit. Dank der cremigen Konsistenz und der sanften Schärfe schmeckt es auch jenen, die sonst eher zurückhaltend bei exotischen Gerichten sind.


Zutaten:

  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 g Gemüse (z.B. 100 g Karotten, 100 g Brokkoli, 100 g Paprika)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 10 g frischer Ingwer, gerieben
  • 30 g Currypulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)
  • 15 ml Öl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

1️⃣ Anbraten der Aromen:
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und der Duft sich entfaltet.

2️⃣ Currypulver rösten:
Das Currypulver einstreuen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute mitbraten. So kommen die Gewürze richtig zur Geltung und verleihen dem Gericht eine intensive Note.

3️⃣ Gemüse hinzufügen:
Das gewaschene und geschnittene Gemüse in den Topf geben. Alles gut durchmischen, damit das Gemüse mit der Gewürzbasis überzogen ist.

4️⃣ Kokosmilch einrühren:
Die Kokosmilch zugießen, alles einmal aufkochen lassen und dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.

5️⃣ Simmern und Würzen:
Das Curry für 15–20 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6️⃣ Servieren:
In tiefen Tellern anrichten, mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und optional mit einer Beilage wie Reis oder Naan servieren.


Dieses Curry kann ganz nach Belieben abgewandelt werden – ob mit Süßkartoffeln, Zucchini, Kichererbsen oder Spinat, erlaubt ist, was schmeckt. Hast du schon dein Lieblingsgemüse im Kopf, das du ausprobieren möchtest?

#GemüseCurry #KokosmilchGenuss #VegetarischKochen #EinfachLecker #CurryLover #GesundUndLecker #SchnelleRezepte #AromatischKochen #VeggiePower #Wohlfühlessen