Gegrillte Schweinehaxe: Ein Klassiker der deftigen Küche

Die gegrillte Schweinehaxe ist ein Highlight der deutschen Küche und verbindet zartes Fleisch mit knuspriger Schwarte. Perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe, begeistert dieses Gericht durch seine einfache Zubereitung und den unverwechselbaren Geschmack. Mit Beilagen wie Knödeln, Kartoffelsalat oder Bratensoße wird es zu einem echten Festmahl.

In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine perfekte Schweinehaxe mit knuspriger Kruste zubereitest. Egal ob im Backofen oder auf dem Grill, das Ergebnis wird dich überzeugen.


Zutaten für 2 Portionen

  • 2 Schweinehaxen (je ca. 700 g, roh, mit Knochen, nicht geräuchert oder gepökelt)
  • Salz
  • Kümmel
  • 4 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 Zwiebel, geviertelt

Zubereitung

1. Vorbereitung der Brühe

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und die geviertelte Zwiebel hinzugeben. Das Wasser sollte heiß, aber nicht sprudelnd kochend sein.

2. Schweinehaxen kochen

Die Schweinehaxen in das heiße Wasser legen – wichtig: nicht ins kalte Wasser, damit der Geschmack im Fleisch bleibt. Bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden garen, bis das Fleisch weich ist.

3. Vorbereitung für den Grill

Die Haxen aus dem Wasser nehmen und die Schwarte rautenförmig einschneiden. Anschließend mit Salz und Kümmel gründlich einreiben.

4. Grillen im Ofen

Den Rost auf die mittlere Schiene des Backofens setzen und darunter eine Fettpfanne oder Auflaufform stellen, um das austretende Fett aufzufangen. Die Haxen auf den Rost legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 1,5 Stunden grillen. Nach der Hälfte der Zeit die Haxen wenden, damit sie gleichmäßig braun werden.

5. Für extra knusprige Schwarte

Schalte in den letzten 15 Minuten den Backofengrill ein. So wird die Schwarte besonders knusprig und goldbraun.


Serviervorschläge

Gegrillte Schweinehaxe schmeckt hervorragend mit:

  • Schwäbischem Kartoffelsalat (mit Brühe angemacht)
  • Kartoffelpüree
  • Semmelknödeln mit Bratensoße
  • Brot oder einem frischen grünen Salat als leichte Beilage.

Tipp:
Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und die Brühe kann als Grundlage für eine leckere Bratensoße verwendet werden.

#GegrillteSchweinehaxe #TraditionellKochen #KnusprigeSchwarte #DeutscheKüche #Sonntagsessen #Hausmannskost