Gefüllte Streuseltaler: Ein süßer Genuss mit Vanillecreme

Die gefüllten Streuseltaler sind eine perfekte Kombination aus luftigem Hefeteig, knusprigen Streuseln und einer cremigen Vanillefüllung. Sie sind ideal für den Sonntagskaffee, für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem himmlischen Duft und der ansprechenden Optik laden sie zum Genießen ein.

Hefeteiggebäck hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Es überzeugt durch seine weiche, lockere Textur, die durch das Gehen des Teiges entsteht. Diese gefüllten Streuseltaler sind eine besondere Variation, die durch die Vanillecreme-Füllung besonders raffiniert wird. Die knusprigen Streusel bieten einen wunderbaren Kontrast zur zarten Füllung und machen dieses Gebäck zu einem echten Genuss.

Streuselkuchen und Taler gehören schon lange zu den Favoriten vieler Bäcker, und in dieser Variante mit Füllung wird dieses Gebäck noch verlockender. Es ist relativ einfach zuzubereiten und überzeugt sowohl geschmacklich als auch optisch. Die Kombination aus knusprigen Streuseln, einem fluffigen Hefeteig und der cremigen Füllung wird jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Der Vorteil dieses Rezepts liegt in seiner Flexibilität. Sie können die Füllung nach Belieben variieren – sei es mit Schokoladencreme, Fruchtfüllungen oder einer klassischen Vanillecreme, wie hier beschrieben. Außerdem kann die Süße der Streuseltaler durch die Puderzucker-Dekoration noch unterstrichen werden.

Zutaten (für 6 gefüllte Streuseltaler):

Für den Hefeteig:

  • 25 g Hefe
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 400 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß (Eigelb für die Vanillecreme verwenden)
  • Prise Salz

Für die Streusel:

  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 175 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Messerspitze Backpulver

Für die Vanillecreme:

  • 5 Blatt Gelatine
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 400 g gut gekühlte Schlagsahne

Zum Bestreuen:

  • 1 Esslöffel Puderzucker (optional)

Zubereitung:

  1. Hefeteig herstellen:
    • Die Hefe in 150 ml lauwarmer Milch auflösen.
    • Zunächst 200 g Mehl unterrühren und den Vorteig 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  2. Streusel zubereiten:
    • 100 g weiche Butter mit 75 g Zucker und Vanillezucker 2 Minuten schaumig schlagen.
    • 175 g Mehl und das Backpulver hinzufügen und mit dem Handrührgerät zu Streuseln verarbeiten.
  3. Hefeteig vollenden:
    • Nach der Gehzeit den Vorteig mit dem restlichen Mehl (200 g), 50 g Zucker, 50 g weicher Butter, 1 Ei, 1 Eiweiß und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
    • Mit dem Knethaken des Handrührgeräts in etwa 4 Minuten zu einem glatten Hefeteig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen.
    • Den Hefeteig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  4. Streuseltaler formen:
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen, rund wirken und zu runden Streuseltalern ausrollen.
    • Mit den Streuseln bestreuen und auf das Backblech legen.
    • Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) oder 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
  5. Vanillecreme zubereiten:
    • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    • Das Vanillepuddingpulver in einigen Esslöffeln Milch anrühren.
    • In einem Topf die restlichen 500 ml Milch mit 100 g Zucker und dem Eigelb verquirlen und unter Rühren erhitzen.
    • Das angerührte Puddingpulver hinzufügen und einmal kräftig aufkochen. 5 Minuten abkühlen lassen.
    • Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und unter den noch heißen Pudding rühren. Den Vanillepudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
  6. Füllen der Streuseltaler:
    • Wenn der Pudding handwarm abgekühlt ist, die gut gekühlte Schlagsahne steif schlagen und unter den Pudding heben.
    • Die Streuseltaler mittig durchschneiden und die Vanillecreme auf den unteren Hälften verteilen.
    • Die oberen Hälften wieder auflegen.
    • Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Die Vanillecreme kann in einen Spritzbeutel gefüllt und auf die Streuseltaler gespritzt werden, um eine ansprechende Dekoration zu erzielen.

Fazit:

Die gefüllten Streuseltaler vereinen alle Zutaten, die ein perfektes Gebäck ausmachen: weicher Hefeteig, knusprige Streusel und eine luftige Vanillecreme. Sie sind ideal für alle, die süßes Gebäck lieben und das Besondere suchen. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Ob für den nächsten Kaffeeklatsch oder als süßer Snack – diese Streuseltaler sind immer ein Genuss.

Hashtags:

#GefüllteStreuseltaler #Hefeteig #Vanillecreme #Backen #SüßeLeckerei