Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce – Ein einfaches Rezept für feinen Genuss

Du liebst einfache, aber raffinierte Fischgerichte, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind? Dann solltest du unbedingt dieses Rezept für gebackenen Fisch mit Zitronen-Cremesauce ausprobieren! Dieses Gericht vereint saftige, im Ofen gebackene Fischfilets mit einer feinen, leicht säuerlichen Zitronensauce, die durch frische Kräuter wie Dill und Petersilie abgerundet wird. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein besonderes Sonntagsessen – in nur 30 Minuten zubereitet und garantiert gelingsicher. Fischgerichte gelten als gesund, nahrhaft und leicht verdaulich. Besonders gebackener Fisch ist eine hervorragende Option für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten. Die Zitronen-Cremesauce verleiht dem Fisch eine zarte Frische, während Dijon-Senf und Knoblauch feine Akzente setzen. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das auf der Zunge zergeht.


Warum gebackener Fisch die perfekte Wahl ist

Im Gegensatz zum Braten oder Frittieren bleibt beim Backen der natürliche Geschmack des Fisches erhalten. Gleichzeitig wird der Fisch besonders zart und saftig, ohne fettig zu wirken. Durch die Kombination mit der Zitronen-Cremesauce ergibt sich ein aromatisches Gericht, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Hobbyköche begeistert.

Ein weiterer Vorteil: Die Zubereitung im Ofen spart Zeit und Aufwand – während der Fisch gart, kann bequem die Sauce vorbereitet werden. Besonders praktisch also für Tage, an denen es schnell gehen soll, aber dennoch ein hochwertiges Essen auf dem Tisch stehen soll.


Zutaten für 4 Portionen – Frisch, aromatisch, einfach

  • 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Lachs, Seelachs oder Heilbutt)
  • 2 EL Olivenöl – für ein zartes Aroma und zum Befeuchten der Filets
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, idealerweise Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Zitrone – Saft und abgeriebene Schale für Frische und Geschmack
  • 200 ml Sahne – für eine cremige Konsistenz der Sauce
  • 1 TL Dijon-Senf – für eine feine Würze
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – sorgt für Tiefe im Geschmack
  • 1 EL frischer Dill, gehackt – harmoniert perfekt mit Fisch
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt – bringt Frische und Farbe

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt dein gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce

1. Vorbereitung des Fisches

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die gewaschenen und trocken getupften Fischfilets in eine gefettete Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Beträufle die Filets mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und der fein abgeriebenen Zitronenschale.

2. Fisch im Ofen backen

Backe die Fischfilets im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, je nach Dicke der Filets. Der Fisch ist fertig, wenn er sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt und eine zarte, weiße Farbe hat.

3. Zitronen-Cremesauce zubereiten

Während der Fisch im Ofen ist, erhitze die Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Füge Zitronensaft, Dijon-Senf und den gehackten Knoblauch hinzu und rühre alles gründlich um. Lasse die Sauce einige Minuten leicht köcheln, bis sie cremig und leicht eingedickt ist.

4. Frische Kräuter hinzufügen

Gib den frisch gehackten Dill und die Petersilie in die Sauce und lasse sie kurz aufkochen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Danach den Topf vom Herd nehmen.

5. Servieren und genießen

Lege die gebackenen Fischfilets auf Teller und gieße die aromatische Zitronen-Cremesauce darüber. Nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern garnieren und mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder einem frischen grünen Salat servieren.


Beilagenempfehlungen: Was passt zu gebackenem Fisch?

  • Salzkartoffeln oder Ofenkartoffeln – klassisch und einfach
  • Wildreis oder Jasminreis – für eine exotische Note
  • Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Karotten
  • Grüner Blattsalat mit leichter Vinaigrette für Frische

Tipps für noch mehr Geschmack und Abwechslung

  • Verwende für ein intensiveres Aroma zusätzlich weißen Wein (50 ml) in der Sauce.
  • Statt Sahne kann auch Kokosmilch genutzt werden – perfekt für die laktosefreie Variante.
  • Für eine knusprige Note den Fisch vor dem Backen mit Semmelbröseln bestreuen.
  • Wer es würziger mag, kann die Sauce mit etwas Chili oder Muskatnuss verfeinern.

Fazit: Ein einfaches Fischgericht, das immer gelingt

Der gebackene Fisch mit Zitronen-Cremesauce ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein echter Genuss für Fischliebhaber und alle, die es werden wollen. Die frische, leicht säuerliche Sauce verleiht dem zarten Fisch ein besonderes Aroma, das sich perfekt für den Alltag wie auch für besondere Anlässe eignet. Probier es aus und lass dich von diesem unkomplizierten und eleganten Gericht begeistern!


Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile dein Ergebnis mit uns und markiere es mit:

#GebackenerFisch #Zitronensauce #Fischrezept #LeichtesAbendessen #Kräuterliebe #Fischgericht #GesundeKüche #Kochinspiration


Möchtest du mehr schnelle und gesunde Fischrezepte? Schreib es in die Kommentare – ich teile gern weitere Ideen mit dir!

4o