Ein selbstgemachtes Brot, das außen goldbraun knuspert und innen herrlich weich ist – genau das bietet dir dieses Rezept. Perfekt, wenn du Lust auf frisches Brot hast, aber keine Lust auf langes Kneten oder stundenlanges Gehenlassen des Teigs. Dieses Rezept kommt ganz ohne Hefe aus und gelingt mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast. Dank Backpulver statt Hefe ist das Brot besonders schnell zubereitet. Innerhalb von nur 30 Minuten hast du ein ofenwarmes Brot auf dem Tisch, das sich wunderbar mit Marmelade, Butter oder als Beilage zu Suppe oder Salat eignet. Auch getoastet ist es ein Genuss! Die Krume ist weich und fluffig, während die Kruste einen leichten Biss behält – ein echter Allrounder für den Alltag. Du kannst das Grundrezept auch ganz leicht variieren: Gib geriebenen Käse, getrocknete Kräuter, gerösteten Knoblauch oder sogar ein paar Sonnenblumenkerne dazu, um dein Brot noch individueller zu gestalten. Ganz gleich, wie du es kombinierst, dieses einfache Brot wird dich begeistern.
📋 Zutaten:
- 250 g Weizenmehl
- 2 EL Zucker
- 1 EL Backpulver
- ½ TL Salz
- 240 ml Milch
- 2 EL geschmolzene Butter (oder Olivenöl)
🥣 Zubereitung:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Trockene Zutaten vermengen: Gib Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine große Schüssel und vermische alles gut.
- Flüssige Zutaten einarbeiten: Füge die Milch sowie die geschmolzene Butter (oder das Öl) hinzu. Rühre alles vorsichtig zu einem klebrigen Teig zusammen – nicht zu lange rühren, damit das Brot locker bleibt!
- Backen: Gib den Teig in die vorbereitete Kastenform, streiche die Oberfläche glatt und backe das Brot für etwa 20–25 Minuten. Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
- Abkühlen lassen: Lass das Brot zunächst 10 Minuten in der Form ruhen, bevor du es auf ein Gitter stürzt und leicht abkühlen lässt.
- Servieren: Schneide das Brot in Scheiben und genieße es warm, getoastet oder mit deinem Lieblingsaufstrich.
Tipp: Probiere auch mal eine Variante mit Kräutern oder Käse! Welche Version würdest du als Erstes ausprobieren? 🍞✨