Ein Genuss für jeden Anlass
Ein fluffiger Quark-Gugelhupf ist ein Highlight, das auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Dieses Rezept kombiniert die Leichtigkeit von Quark mit der klassischen Gugelhupf-Form und zaubert einen Kuchen, der bei jedem Bissen begeistert. Perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur als süße Verwöhnung zwischendurch!
Warum Quark den Unterschied macht
Quark ist ein typisch deutsches Milchprodukt, das Kuchen unglaublich saftig und leicht macht. In Kombination mit einem Hauch von Vanille und der goldbraunen Kruste wird dieser Gugelhupf zu einer unvergesslichen Gaumenfreude. Egal, ob für Gäste oder die Familie, dieser Kuchen trifft immer den richtigen Geschmack.
Einfache Zubereitung, großer Effekt
Die einfache und unkomplizierte Zubereitung dieses Gugelhupfs macht ihn auch für Backanfänger geeignet. Mit wenigen Grundzutaten aus der Vorratskammer lässt sich ein Meisterwerk zaubern, das alle begeistern wird. Wer es etwas kreativer mag, kann den Gugelhupf mit Nüssen, Rosinen oder einem Hauch Zitronenschale verfeinern.
Ein Kuchen, der verbindet
Backen verbindet Generationen, und dieser Quark-Gugelhupf ist ein Rezept, das sicherlich in vielen Familien weitergegeben wird. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert – dieser Kuchen sorgt für gemütliche Momente und süße Erinnerungen.
Zutaten für einen Gugelhupf
- 250 g Quark
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 50 g Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Form:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.
2. Quarkmasse zubereiten:
In einer großen Schüssel Quark, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren, bis die Masse luftig ist. Das Öl langsam einfließen lassen und gründlich einarbeiten.
3. Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Diese Mischung abwechselnd mit der Milch zur Quarkmasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
4. Backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Mit einem Holzstäbchen testen: Bleibt es sauber, ist der Kuchen fertig.
5. Abkühlen:
Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6. Servieren:
Mit Puderzucker bestäuben und auf einer Kuchenplatte anrichten.
Tipps für Variationen
- Fruchtig: Geben Sie Zitronenabrieb oder Orangenschale in den Teig für eine frische Note.
- Nussig: Gemahlene Mandeln oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Biss.
- Schokoladig: Schokotropfen oder eine Glasur aus Zartbitterschokolade machen den Gugelhupf noch raffinierter.
Warum dieser Gugelhupf perfekt ist
Der Quark-Gugelhupf überzeugt durch seine Saftigkeit, Leichtigkeit und einfache Zubereitung. Egal ob zum Frühstück, Kaffeekränzchen oder als süße Nascherei – dieser Kuchen ist ein Allrounder, der einfach immer passt.
Haben Sie schon Lust auf den ersten Bissen? Teilen Sie Ihre Backerfahrung und genießen Sie den Gugelhupf mit Ihren Liebsten!
#QuarkGugelhupf #BackenMitLiebe #EinfachLecker #DeutscheKlassiker #FluffigSaftigLecker