Einleitung
Der Eskimo-Kuchen ist eine wunderbare Mischung aus cremig, schokoladig und tropisch. Der saftige Schokoboden harmoniert perfekt mit der leichten Quarkcreme und den Kokosraspeln, die an schneebedeckte Winterlandschaften erinnern.
Dieses einfache Rezept eignet sich ideal für besondere Anlässe oder als Dessert, das Gäste begeistert. Die Kombination aus Schokolade und Kokos macht diesen Kuchen zu einem zeitlosen Klassiker.
Ob mit fruchtiger Note oder zusätzlicher Schokoglasur – der Eskimo-Kuchen lässt sich nach Belieben anpassen und sorgt immer für einen köstlichen Genuss!
Zutaten
Für den Schokoboden:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
Für die Quarkcreme:
- 500 g Quark
- 250 ml Sahne
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Dekoration:
- 100 g Kokosraspel
Zubereitung
1️⃣ Schokoboden vorbereiten:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver und Kakaopulver in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
2️⃣ Backen:
Eine Springform (20–24 cm Durchmesser) einfetten, den Teig hineingeben und 20–25 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
3️⃣ Quarkcreme zubereiten:
Quark, Sahne, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig schlagen, bis die Masse fest und glatt ist.
4️⃣ Schichten:
Die Quarkcreme gleichmäßig auf den abgekühlten Schokoboden verteilen und glattstreichen.
5️⃣ Dekorieren:
Die Kokosraspel auf der Quarkschicht verteilen. Den Kuchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit er gut durchzieht.
Tipps:
- Extra Schokolade: Vor der Quarkcreme eine Schicht Schokoglasur auftragen.
- Fruchtige Note: Himbeeren oder Mangostücke auf der Quarkcreme verteilen.
- Nüsse im Boden: Für mehr Biss Walnüsse oder Mandeln in den Teig geben.