Erdbeer-Tiramisu – Ein sommerliches Dessert ohne Ei 🍓🍰

Erdbeer-Tiramisu ist die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und cremiger Süße. Dieses einfache Rezept verzichtet auf Eier, was es nicht nur leichter macht, sondern auch ideal für warme Tage und alle, die rohe Eier meiden möchten. Es ist schnell zubereitet und ein echter Hingucker auf jeder Tafel.


Warum dieses Rezept so besonders ist:

Dieses Tiramisu hebt sich durch seine Leichtigkeit und Vielseitigkeit ab. Die Kombination aus Mascarpone, Magerquark und saftigen Erdbeeren sorgt für ein Dessert, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch herrlich frisch schmeckt. Ob für Gäste, Geburtstage oder einfach für einen entspannten Nachmittag – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer.


Zutaten für 6–8 Portionen:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 75 g Zucker (nach Geschmack anpassbar)
  • 150 g Löffelbiskuits
  • 75 ml Espresso (alternativ: 150 ml Orangensaft für eine fruchtigere Variante)
  • 1 EL Kakaopulver (zum Bestäuben)

Zubereitung Schritt für Schritt:

1. Erdbeeren vorbereiten:

Die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Anschließend die Früchte halbieren oder vierteln, je nach Größe. Für die Dekoration ein paar besonders schöne Erdbeeren zur Seite legen.

2. Creme anrühren:

In einer großen Schüssel Mascarpone, Magerquark und Zucker zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Für einen Hauch Vanille können Sie optional einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.

3. Basis schichten:

Die Löffelbiskuits gleichmäßig in einer rechteckigen oder quadratischen Form auslegen. Den Espresso oder Orangensaft vorsichtig darüberträufeln, damit die Biskuits leicht durchweichen, aber nicht zerfallen.

4. Schichten aufbauen:

Eine Schicht der Mascarpone-Quark-Creme auf die Löffelbiskuits geben und glattstreichen. Anschließend eine Schicht Erdbeeren darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Creme bestehen, damit das Tiramisu besonders ansprechend aussieht.

5. Ruhen lassen:

Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. So können die Aromen gut durchziehen, und die Konsistenz wird herrlich cremig.

6. Garnieren und servieren:

Vor dem Servieren das Tiramisu mit einem feinen Sieb gleichmäßig mit Kakaopulver bestäuben. Die zur Seite gelegten Erdbeeren dekorativ auf der Oberfläche arrangieren.


Tipps und Tricks für das perfekte Erdbeer-Tiramisu:

1️⃣ Frische Zutaten verwenden: Besonders die Erdbeeren sollten reif, saftig und aromatisch sein, da sie den Hauptgeschmack des Desserts bestimmen.
2️⃣ Alternative Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können Sie Honig, Agavendicksaft oder kalorienarme Süßstoffe verwenden, um das Dessert gesünder zu gestalten.
3️⃣ Aromen variieren: Möchten Sie eine intensivere Note? Fügen Sie einen Schuss Amaretto oder einen anderen Likör zum Espresso hinzu. Für Kinder eignet sich Vanille- oder Kokosmilch als milder Ersatz.
4️⃣ Konsistenz beachten: Das Dessert sollte gut durchgezogen sein, damit die Aromen verschmelzen. Planen Sie also genug Kühlzeit ein – über Nacht wird es noch besser!
5️⃣ Saisonale Früchte: Nutzen Sie Himbeeren, Heidelbeeren oder Mango, um das Rezept zu variieren und dem Dessert eine neue Note zu verleihen.


Serviervorschlag:

Das Erdbeer-Tiramisu eignet sich hervorragend als Highlight für ein sommerliches Buffet oder als Dessert nach einem leichten Hauptgericht. Servieren Sie es mit einem Glas gekühltem Prosecco oder einem frischen Erdbeer-Mocktail.


Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der cremigen Textur und dem fruchtigen Geschmack verzaubern! Haben Sie vielleicht schon Ihre eigene Variante des Erdbeer-Tiramisu kreiert? Teilen Sie Ihre Ideen und Tipps in den Kommentaren!

#ErdbeerTiramisu #FruchtigerGenuss #DessertIdeen #EinfachBacken