Das Elsässer Schnitzel ist eine köstliche Variation des klassischen Wiener Schnitzels, das mit herzhaftem Schinken und geschmolzenem Gruyère Käse überbacken wird. Dieses Gericht vereint die knusprige Panade eines traditionellen Schnitzels mit der würzigen Note des Elsass, einer Region, die für ihre deftigen und aromatischen Speisen bekannt ist. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine besondere Mahlzeit mit Familie und Freunden, ist dieses Schnitzel ein Genuss für alle, die die Kombination aus zartem Fleisch, cremigem Käse und herzhaftem Schinken lieben.
Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert, aber das Ergebnis ist einfach unschlagbar. Das Schnitzel wird zunächst klassisch paniert und knusprig ausgebacken, bevor es mit einer feinen Scheibe Schinken und Gruyère Käse verfeinert und im Ofen überbacken wird. Der geschmolzene Käse gibt dem Schnitzel eine wunderbar cremige Konsistenz, während der Schinken für eine leicht würzige Note sorgt. Ein Hauch von frischer Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft runden das Gericht perfekt ab. Servieren Sie es mit einem frischen Salat oder einem klassischen Kartoffelsalat für ein echtes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 Schweineschnitzel (je ca. 150 g), die für die perfekte Konsistenz dünn geklopft werden. Für die Panade benötigen Sie 100 g Mehl, um eine erste Schutzschicht um das Fleisch zu bilden, sowie 2 Eier, die für eine haftende Bindung sorgen. Anschließend werden die Schnitzel in 150 g Semmelbrösel gewendet, die ihnen eine knusprige und goldbraune Kruste verleihen.
Der besondere Geschmack dieses Gerichts kommt durch den Käse und Schinken: Sie brauchen 150 g Gruyère Käse, gerieben, der eine würzige und leicht nussige Note mitbringt, sowie 100 g Schinken, in dünnen Scheiben, der für eine herzhafte und salzige Ergänzung sorgt.
Für die Garnitur und das gewisse Extra an Frische benötigen Sie 2 EL frische Petersilie, gehackt, und 1 Zitrone, in Spalten geschnitten, die direkt vor dem Servieren über das Schnitzel gedrückt werden kann. Zum Würzen reichen Salz und Pfeffer nach Geschmack, und für das Braten benötigen Sie ausreichend Öl, um eine gleichmäßige, knusprige Kruste zu erhalten.
Zubereitung:
- Schnitzel vorbereiten:
Legen Sie die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne flach, bis sie etwa 1 cm dick sind. Würzen Sie die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. - Panieren:
Bereiten Sie drei flache Schalen vor:- Eine mit Mehl
- Eine mit verquirlten Eiern
- Eine mit Semmelbröseln
Wenden Sie die Schnitzel nacheinander zuerst im Mehl (überschüssiges Mehl leicht abklopfen), dann in den Eiern und zuletzt in den Semmelbröseln. Achten Sie darauf, dass die Panade gut haftet und die Schnitzel gleichmäßig bedeckt sind.
- Braten:
Erhitzen Sie eine großzügige Menge Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die panierten Schnitzel hinein und braten sie 4-5 Minuten pro Seite, bis sie eine goldbraune und knusprige Kruste haben. Lassen Sie die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. - Käse und Schinken hinzufügen:
Legen Sie die gebratenen Schnitzel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Platzieren Sie auf jedes Schnitzel eine dünne Scheibe Schinken und bestreuen Sie es mit Gruyère Käse. - Überbacken:
Schieben Sie das Backblech in den auf 180°C vorgeheizten Ofen und überbacken Sie die Schnitzel für etwa 5-7 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist. - Anrichten:
Nehmen Sie die überbackenen Schnitzel aus dem Ofen und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie. Servieren Sie die Schnitzel heiß und reichen Sie Zitronenspalten dazu, die beim Essen über das Fleisch gedrückt werden können, um eine frische, säuerliche Note hinzuzufügen.
Serviervorschlag:
Dieses köstliche Elsässer Schnitzel schmeckt besonders gut mit einem frischen Salat, Kartoffelsalat oder knusprigen Bratkartoffeln. Wer es besonders herzhaft mag, kann dazu auch Sauerkraut oder Rahmspinat servieren. Ein Glas trockener Weißwein oder ein kühles Bier passt hervorragend zu diesem Gericht.
Haben Sie schon einmal Elsässer Schnitzel probiert? Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen dieses Rezept gefallen hat! 🍽️🥂 #ElsässerSchnitzel #Schnitzelliebe #Hausgemacht #Lecker #Genussmomente
4o